Lokalsport | 19.07.2019

FSV gegen SG Hoher Westerwald Niederroßbach

FSV gewinnt „Ebernhähner Derby“

Ebernhahn. Im Zuge der Vorbereitung auf die neue Saison konnte der FSV bereits zwei Testspiele bestreiten. Aufgrund kurzfristiger Absage des Gegners musste im ersten Test improvisiert werden und die Alten Herren Ebernhahn sprangen kurzerhand als Sparringspartner ein. In diesem „Derby“ sahen die Zuschauer in der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Partie mit leichter Feldüberlegenheit aufseiten der 1. Mannschaft. Doch die AH konnte gut mithalten und so stand es zur Pause nur 1:0 für die jüngere Mannschaft. In der zweiten Hälfte zeigte sich dann jedoch der Altersunterschied. Die schnellen Angriffe über außen konnte die Verteidigung der AH nicht unterbinden. Somit gewann die 1. Mannschaft am Ende deutlich mit 6:1 gegen die Alten Herren. Ein Ergebnis ohne große Aussagekraft, aber dennoch ein gutes erstes Testspiel, das sicher beiden Mannschaften großen Spaß bereitet hat.

Im zweiten Testspiel empfing der FSV auf heimischem Boden die Reserve der SG Hoher Westerwald Niederroßbach. Gegen den B-Ligisten aus dem Kreis Westerwald/Sieg musste man sich am Ende jedoch trotz guter Leistung knapp mit 3:4 geschlagen geben. Dennoch ein guter Test, in dem die Langzeitverletzten Marvin Ludwig und Yannic Köhne ihr Comeback feierten.

Termine zu den ersten Pflichtspielen in Pokal und Liga folgen in späteren Ausgaben und auf der Facebook-Seite des Vereins.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige