Lokalsport | 15.09.2025

2:1-Sieg in Ludwigshafen festigt Platz 2

FVE hat Derby-Dreier vor der Brust

Die Fans des FV Engers dürfen sich freuen: Am heimischen Wasserturm steigen innerhalb von zehn Tagen gleich drei Derbys.  Foto: FV Engers / Sina Blum

Engers. Der Spielplan hat es so gewollt, die Fans dürfen sich freuen: Auf den FV Engers kommen in nur zehn Tagen gleich drei Heimderbys zu. Den Anfang macht am Samstag um 15:30 Uhr die Partie gegen den neu fusionierten FC Emmelshausen-Karbach.

Die Hunsrücker haben vor der Saison personell mächtig aufgerüstet. Zum 30-Mann-Kader gehören jetzt unter anderem der langjährige TuS-Topstürmer Dylan Esmel und Ex-FVE-Angreifer Enrico Rößler. Gemeinsam mit Max Wilschrey bilden die beiden Neuzugänge ein Offensiv-Trio, das die bisher so überzeugende Engerser Abwehr auf eine echte Probe stellen dürfte. Trotzdem lief es für die Karbacher in den vergangenen Wochen nicht so richtig rund. So kassierten sie in den bisherigen sieben Spielen schon 14 Gegentore – Niederlagen gegen den SV Gonsenheim und Cosmos Koblenz waren die Folge. Zuletzt gab es ein durchaus beachtliches 3:3 gegen den starken FK Pirmasens.

Noch schwieriger lief die noch junge Saison für die Sportfreunde Eisbachtal, die am folgenden Freitag, 26. September, um 19 Uhr am Wasserturm auflaufen. Die Eisbären mit Ex-FVE-Stürmer Johnny Kap haben zwar ein positives Torverhältnis (13:12), aber trotzdem nur fünf Punkte aus sechs Spielen geholt. Das heißt: Platz 14.

Der Knaller steigt schließlich am Mittwoch, 1. Oktober, um 19 Uhr, wenn der – Stand heute – Tabellenzweite aus Engers den Spitzenreiter aus Koblenz empfängt. Die TuS hat bislang lediglich beim Saisonauftakt in Pirmasens zwei Punkte liegen gelassen und ansonsten alles gewonnen. So dürften die Blau-Schwarzen mit reichlich euphorisierten Anhängern zum Wasserturm fahren, um ein echtes Spitzenspiel unter Flutlicht anzusehen.

Doch das gilt auch für die Engerser, die sich am vergangenen Wochenende in Ludwigshafen einmal mehr sehr effizient zeigten. Und mit Max Schmitten und David Eberhardt waren es wieder einmal die Verteidiger, die beim 2:1-Erfolg die Tore für die Grün-Weißen schossen. Der Treffer von Stürmer Nils Wambach kurz vor der Pause zählte dagegen nicht, weil der Schiedsrichter ein vorausgegangenes Handspiel gesehen haben wollte. „Insgesamt war es keine wahnsinnig gute Leistung von uns. Aber vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir den Kampf angenommen und insgesamt verdient gewonnen“, kommentierte Coach Julian Feit und merkt mit einem kleinen Lächeln an, „dass es für den Trainer immer das Beste ist, wenn die Mannschaft nicht so gut spielt und trotzdem die Punkte mitnimmt.“

Die Fans des FV Engers dürfen sich freuen: Am heimischen Wasserturm steigen innerhalb von zehn Tagen gleich drei Derbys. Foto: FV Engers / Sina Blum

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Urmitz. Teilnehmerrekord beim 13. Urmitzer Sportfest. 53 Vereine mit 294 Teilnehmern und die vielen Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung auf dem Urmitzer Sportplatz. Bei 676 Starts bei den Läufen und im Hoch, Weitsprung und Kugelstoßen hatten die Kampfrichter alle Hände voll zu tun.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft hat das Heimspiel gegen den FC Lion’s Ransbach mit 5:3 gewonnen. Nach der sehr enttäuschenden Leistung in Bendorf ein enorm wichtiger Dreier vor heimischem Publikum. Die Erleichterung war groß nach ereignisreichen 90 Minuten im Hans-Zimmermann-Stadion. Trainer Carsten Bent musste personell wieder umstellen und auf einige wichtige Akteure verzichten. Im ersten Durchgang entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem der Gast aus dem Westerwald mehr Ballbesitz hatte.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Eine Woche nach dem 24:31-Auswärtssieg beim HC Koblenz II empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am zweiten Spieltag der Verbandsliga den SV Untermosel. Gegen diesen Gegner waren in der Vorsaison zwei deutliche Siege für die HSG herausgesprungen, weshalb das Team von Spielertrainer Tim Binnes auch dieses Mal als Favorit in die Begegnung ging. Die personelle Lage beim Team...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ermöglichen seit einem halben Jahrhundert Teilhabe am Arbeitsleben

50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen

Westerwald. Bunt, bewegend und voller Gemeinschaft – mit einer großen Feier in der festlich geschmückten Unikat-Eventhalle in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen“ kamen mehrere hundert Beschäftigte und Mitarbeitende zusammen, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu begehen.

Weiterlesen

Montabaur-Ettersdorf. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September, feiert die „Thekenmannschaft Ettersdorf“, kurz TME, ihr 50-jähriges Bestehen. 13 junge Leute aus dem beschaulichen Gelbachtalort und heutigen Montabaurer Stadtteil gründeten im Jahre 1975 den Verein, um in ihrer Freizeit Fußball zu spielen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Schängelmarkt Koblenz 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest in Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
Feierabendmarkt