Lokalsport | 15.09.2025

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

Teilnehmerrekord beim 13. Urmitzer Sportfest

Kurt Schüller vor seinem Start über 100m beim heimischen Sportfest. Foto: Christoph Wesemann

Urmitz. Teilnehmerrekord beim 13. Urmitzer Sportfest. 53 Vereine mit 294 Teilnehmern und die vielen Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung auf dem Urmitzer Sportplatz. Bei 676 Starts bei den Läufen und im Hoch, Weitsprung und Kugelstoßen hatten die Kampfrichter alle Hände voll zu tun.

Besonders im Schülerbereich waren die Teilnehmerzahlen so hoch, dass bei Ihnen im Weitsprung und Kugelstoßen nur 3 Versuche durchgeführt werden konnten. Beim Weitsprung der U 12 sprangen 52 und bei den U 14 64 Kinder in die Sprunggrube und der Zeitplan musste angepasst bzw. um

1 Stunde verlängert werden. Der Starter musste die Läufer 83-mal auf die Reise schicken. Es wurden tolle Leistungen erzielt über 100m 11,63 sek., 200m 23:17 sek., im Kugelstoßen 12,72 m, Hochsprung 1,61m und im Weitsprung 6,09m. Mit 79 Teilnehmer war die LG Rhein Wied auf dem Urmitzer Sportplatz vertreten. Erstmal hatte Heike Kohlhaas die Organisation übernommen und konnte das Sportfest ohne Verzögerung durchführen. Die Teilnehmer waren voll des Lobes für das Sportfest.

Vom SV Urmitz war Benno Feix (M10) dreimal am Start und erzielte gute Leistungen 50m (9,0 sek) 800m (3:15 min), und im Weitsprung 3,47 m. Monika Vogt (W50) siegte über 3000m in 13:09 min. Michael Stumpf (M50) war 4x am Start und Thomas Wald (M60) hat 3 Wettbewerbe durchgeführt. Sie konnten jeweils 3 Kreis Meistertitel erringen. Wolfgang Custodis (M70) startete über 200m in 36:15 sek. Kurt Schüller (M75) verbesserte seine Zeiten über 100m (15:92 sek) und 200m (32:98 sek) aus dem Frühjahr. Auch die Senioren/innen waren mit den Leistungen zufrieden.

Die LA Abteilung kann mit Stolz auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken.

Kurt Schüller vor seinem Start über 100m beim heimischen Sportfest. Foto: Christoph Wesemann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Empfohlene Artikel

Urmitz. In Remagen fand erneut der traditionsreiche Bonsai-Cup statt, bei dem zahlreiche Nachwuchsjudoka aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Mit dabei waren auch zwei junge Judoka des SV Urmitz, die zum ersten Mal in der Altersklasse U14 antraten: Anna Erben und Justus Hickmann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebenshilfe Ahrweiler feiert 40 Jahre

Jubiläum mit besonderer Symbolkraft

Sinzig. Die Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler feiert am Samstag, 20. September 2025, ihr 40-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier beginnt um 12.30 Uhr auf dem Wilhelmshof in Sinzig, Bad Bodendorferstraße 99.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Tagespflege Plaidt
Weinfest in Remagen