Lokalsport | 15.09.2025

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

Teilnehmerrekord beim 13. Urmitzer Sportfest

Kurt Schüller vor seinem Start über 100m beim heimischen Sportfest. Foto: Christoph Wesemann

Urmitz. Teilnehmerrekord beim 13. Urmitzer Sportfest. 53 Vereine mit 294 Teilnehmern und die vielen Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung auf dem Urmitzer Sportplatz. Bei 676 Starts bei den Läufen und im Hoch, Weitsprung und Kugelstoßen hatten die Kampfrichter alle Hände voll zu tun.

Besonders im Schülerbereich waren die Teilnehmerzahlen so hoch, dass bei Ihnen im Weitsprung und Kugelstoßen nur 3 Versuche durchgeführt werden konnten. Beim Weitsprung der U 12 sprangen 52 und bei den U 14 64 Kinder in die Sprunggrube und der Zeitplan musste angepasst bzw. um

1 Stunde verlängert werden. Der Starter musste die Läufer 83-mal auf die Reise schicken. Es wurden tolle Leistungen erzielt über 100m 11,63 sek., 200m 23:17 sek., im Kugelstoßen 12,72 m, Hochsprung 1,61m und im Weitsprung 6,09m. Mit 79 Teilnehmer war die LG Rhein Wied auf dem Urmitzer Sportplatz vertreten. Erstmal hatte Heike Kohlhaas die Organisation übernommen und konnte das Sportfest ohne Verzögerung durchführen. Die Teilnehmer waren voll des Lobes für das Sportfest.

Vom SV Urmitz war Benno Feix (M10) dreimal am Start und erzielte gute Leistungen 50m (9,0 sek) 800m (3:15 min), und im Weitsprung 3,47 m. Monika Vogt (W50) siegte über 3000m in 13:09 min. Michael Stumpf (M50) war 4x am Start und Thomas Wald (M60) hat 3 Wettbewerbe durchgeführt. Sie konnten jeweils 3 Kreis Meistertitel erringen. Wolfgang Custodis (M70) startete über 200m in 36:15 sek. Kurt Schüller (M75) verbesserte seine Zeiten über 100m (15:92 sek) und 200m (32:98 sek) aus dem Frühjahr. Auch die Senioren/innen waren mit den Leistungen zufrieden.

Die LA Abteilung kann mit Stolz auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken.

Kurt Schüller vor seinem Start über 100m beim heimischen Sportfest. Foto: Christoph Wesemann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Image
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick