„Hertha“ 1911 e. V. Buschhoven - Jugendzeltlager in Staufen-Grunern
Ferien von den Eltern
Noch bis Freitag, 3. August

Buschhoven. Wie bereits in den vergangenen 47 Jahren fährt traditionell der Sportverein „Hertha“ 1911 e. V. Buschhoven in das Jugendzeltlager in Staufen-Grunern im Breisgau.
Kürzlich starteten insgesamt 86 Kinder und Jugendliche per Bus und Kleinfahrzeugen Richtung Süden, um die in der Vorwoche von 15 ehrenamtlichen „Heinzelmännchen“ erbaute Zeltstadt in Staufen-Grunern zu beziehen.
nter der Leitung von Manfred und Gerd Scheben und mit tatkräftiger Unterstützung durch weitere 30 ehrenamtliche Mitarbeiter wird die Zeit bis zum Ende des Zeltlagers am Freitag, 3. August garantiert nicht langweilig.
Was alles geboten wird
Wie jedes Jahr wartet ein abwechslungsreiches und interessantes Programm auf die Jugendlichen. Geplant sind u. a.: Besuch Europapark Rust, Waldkronenweg in Waldkirch (mit der längsten Röhrenrutsche Deutschlands), Fußball, Spieleabende, Discoabend, das Bergfestfeier mit den dazu anreisenden Eltern und viele weitere Events). Für Unterhaltung, Spaß, Bewegung und Spannung wird also ausreichend gesorgt! Der „Verein der Freunde und Förderer der Kinder- und Jugendarbeit in Swisttal e. V.“ unterstützt das Vorhaben mit einer Spende in Höhe von 600 Euro. Der Vorsitzende, Heinz-Dieter Stein, betonte bei der Scheckübergabe vor der Abfahrt, dass es dem Verein immer eine ganz besonders große Freude ist, einen kleinen Beitrag zur Realisierung des Zeltlagers beizutragen. Damit soll aber auch die Leistung der vielen ehrenamtlichen Helfer, die sich liebevoll und mit viel Umsicht um den „kleinen Flohzirkus“ kümmern, anerkannt werden. Informationen über den Verein unter www.foerderverein-kiju-swisttal.de.