Lokalsport | 07.08.2019

JSG Remagen/Kripp: Gelungener Saisonauftakt für die U 13

Finaleinzug beim Allianz Juniors Cup

Die U 13 der JSG Remagen/Kripp konnte sich über einen hervorragenden 2. Platz freuen. Foto: JSG Remagen

Kelberg. Die U 13 der JSG Remagen/Kripp startete am vergangenen Wochenende beim Allianz Juniors Cup in Kelberg in die neue Saison und verpasste bei diesem gut besetzten Turnier nur knapp den Finalsieg.

Nach einer tollen Vorrunde mit 10:0 Toren wartete im Halbfinale mit der JSG Bitburg ein starkes Bezirksliga-Team. In einer über weite Strecken auf Augenhöhe geführten Partie sorgte letztlich ein sehenswerter Sonntagsschuss von Maxim für einen knappen, aber verdienten Sieg und den damit verbundenen Finaleinzug.

Dort wartete dann, mit der Eintracht aus Trier, einer der Favoriten der kommenden D-Junioren Rheinlandliga auf die U 13. Trier spielte von Anfang an aggressiv nach vorne und wusste mit sicherem Passspiel zu gefallen.

Lange Zeit stemmten sich die Jungs der JSG gegen eine drohende Niederlage, leider war nach dem 0:1 für den Favoriten etwas die Luft aus dem Spiel, sodass die Eintracht noch zu drei weiteren Toren kam. Auch wenn die Finalniederlage schmerzt und etwas zu hoch ausgefallen ist, wusste die neuformierte Mannschaft um Trainerteam Goran Strk, Christof Clemens und Axel Feldt durchaus zu gefallen.

Jetzt heißt es Kopf hoch und weiter trainieren, denn beim heimischen VITO-Cup in Kripp am 17. August gibt es bereits die Chance auf Revanche gegen den Finalgegner.

Pressemitteilung

JSG Remagen/Kripp

Die U 13 der JSG Remagen/Kripp konnte sich über einen hervorragenden 2. Platz freuen. Foto: JSG Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach