Lokalsport | 21.08.2025

Fitness auf der Burg

Regelmäßig nahmen 10 bis 15 Frauen an der Übungsstunde teil. Foto:privat

Brohl. Um trotz der langen Hallenschließung in den Sommerferien fit zu bleiben, hat sich die Frauenfitnessgruppe des VfL Brohl mit Trainer Daniel Füchsle einen besonderen Ort ausgesucht. Auf der Rasenfläche vor Burg Brohleck wird Montagabends trainiert und geschwitzt. Die Aufwärmübungen, Kraft- und Ausdauertraining und Cool down machen unter freiem Himmel und bei dem tollen Panorama, das die Burg bietet, eine wahre Freude. Regelmäßig nahmen 10 bis 15 Frauen an der Übungsstunde teil. Nach dem Ende der Sommerferien wird Montagabends von 20:15 bis 21:30 Uhr wieder in der Brohler Turnhalle trainiert. Fitnessbegeisterte Frauen aller Altersklassen sind willkommen. Nach dem Ende der Sommerferien wird Montagabends von 20:15 bis 21:30 Uhr wieder in der Brohler Turnhalle trainiert. Fitnessbegeisterte Frauen aller Altersklassen sind willkommen.

Regelmäßig nahmen 10 bis 15 Frauen an der Übungsstunde teil. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein