Lokalsport | 30.09.2025

SGL II kassiert Niederlage, zeigt aber späte Moral

Frühe Entscheidung im Derby

Der Torschütze zum 4:1 Dane Irmgartz. Foto: privat

Heimersheim. Zum Derby trat die zweite Mannschaft der SGL bei der SG Bachem/Walporzheim an. Die Gäste erwischten sogar den besseren Start: Der erste gefährliche Abschluss gehörte der SGL und klatschte nur knapp am Pfosten vorbei. Danach übernahmen jedoch die Gastgeber die Kontrolle und stellten die Weichen früh auf Sieg.

In der 15. Minute nutzte Bachem/Walporzheim einen schlecht verteidigten Einwurf zur 1:0-Führung. Nur wenige Minuten später, in der 22. Minute, erhöhte die Heimmannschaft nach einem Freistoß auf 2:0. Kaum zwei Minuten danach folgte das 3:0. Mit diesem schnellen Dreierpack war die Partie früh entschieden. Bis zur Pause hatte Bachem/Walporzheim mehr Spielanteile, ohne jedoch weitere große Chancen zu kreieren.

Nach dem Seitenwechsel stellte die SGL um und agiert mit einer taktisch besseren Ausrichtung nun sicherer. Dennoch blieb der Gastgeber aufmerksam und legte in der 53. Minute das 4:0 nach. Die SGL gab sich aber nicht auf und kam in der Schlussphase zu einer starken Antwort: In der 80. Minute erzielte Dane Irmgartz das 4:1. Kurz darauf vergab die SGL zunächst einen Strafstoß, doch Mohamad Sido setzte nach und markierte den 4:2-Endstand.

Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft Moral und belohnte sich spät mit zwei Treffern – ein wichtiges Signal für die kommenden Aufgaben. Denn in der nächsten Woche wartet mit dem Tabellenführer aus Kruft eine echte Herausforderung. Doch die Moral in der Schlussphase hat gezeigt, dass die SGL II jederzeit zurückkommen kann. Mit der richtigen Einstellung kann die Mannschaft auch dem Spitzenreiter das Leben schwer machen. Die Jungs sind bereit, wieder alles zu geben! Anstoß ist Freitag um 19:45 in Heimersheim.

Der Torschütze zum 4:1 Dane Irmgartz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Innovatives aus Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim hat in einem körperlich geführten Kampf gegen die TuS Oberwinter II ein 2:2-Unentschieden erkämpft. Obwohl die SGL damit die Tabellenführung verlor, konnte sie ihre beeindruckende Serie der Ungeschlagenheit auf heimischem Rasen fortsetzen.

Weiterlesen

Heimersheim. Das Team um Fernando Pinto und Dragan Dajic hat zu Beginn der Saison gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Los ging es mit dem Heimspiel im IKK-Südwest D-Junioren Rheinlandpokal. Zu Gast war die JSG Volkesfeld und mit einem 3-2 ist man nun eine Runde weiter. Umso beeindruckender, dass man quasi von null auf hundert aus der Sommerpause kam.

Weiterlesen

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frühstücksgespräche in der Südstadt und in Lützel

„Guten Morgen, Politik!“

Koblenz. Politik ist vielfältig: Sie reicht von den jüngsten Debatten zur Verteidigung der Demokratie bis hin zu alltäglichen Fragen des Zusammenlebens in den Koblenzer Stadtteilen. Um sich über Anliegen und Meinungen auszutauschen, ist daher ein offenes Gespräch wichtig.

Weiterlesen

Erlebniswelt rund um Hochwasserschutz und Klimawandel geplant

Neues Leben für die Deichkrone

Neuwied. Die Deichkrone ist das prägende Gebäude der Neuwieder Rheinfront – und steht viel zu lange leer. Doch ein Ende ist in Sicht: Mit einer Millionenförderung des Bundes wird das denkmalgeschützte Haus saniert. Entstehen soll dort eine moderne, interaktive Erlebniswelt rund um die Themen Klimawandel und Hochwasserschutz. Ein Projekt mit Leuchtturmcharakter für die Stadt und die ganze Region – sowohl touristisch als auch bildungspolitisch.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#