
Am 17.02.2025
LokalsportJugend des BC Remagen erfolgreich bei Rangliste
Fünf Podestplätze für den Nachwuchs
Remagen. Bei einem Ranglistenturnier in Mülheim/Ruhr am ersten Februar-Wochenende starteten vier Spieler*Innen der Jugendabteilung des BCR in das neue Wettkampfjahr. Seit einigen Jahren sind solche Ranglistenturniere bundesoffen, so dass man sich auch gut mit Teilnehmenden anderer Landesverbände messen kann. Neben weiteren guten Platzierungen standen gleich fünfmal Aktive des BC Remagen auf dem Treppchen. Ganz nach oben schaffte es Charlotte Haevescher mit Partner Sören Schmidt (TB Andernach) im Mixed U15. Beide machten ohne Satzverlust einen „Durchmarsch.“ Und wäre das noch nicht genug, konnte Charlotte auch im Doppel zusammen mit Imani Fasel (BC Westerwald) nun in der jetzt höheren Altersklasse nach souveränen Spielen den Turniersieg erringen. Beide wurden ihrer Favoritenrolle damit voll gerecht. Im Einzel trafen beide im Spiel um Platz fünf aufeinander, wobei Charlotte mit einem knappen Dreisatzsieg vom Feld ging.
Luna Haevescher schaffte im Einzel U11 nach nur einer Niederlage einen hervorragenden 2. Platz. Außerdem startete sie zusammen mit Vereinskamerad Robin Becker eine Altersklasse höher im Mixed U13. Robin war hier der starke Partner an ihrer Seite und konnte seine Qualitäten als Führungsspieler einbringen und ausbauen. Für das erste gemeinsame Turnier ein toller Erfolg, die beiden haben gut harmoniert. Platz drei war der verdiente Erfolg der beiden. Im Einzel konnte sich Robin in einem spannenden Dreisatz-Match dank mentaler und körperlicher Anstrengung ebenfalls Platz drei sichern.
Mit dabei war noch Erik Gebhardt. Im Doppel U17 mit Sören Schmidt und im Mixed U19 mit Judith Rühle (beide TB Andernach) landete er auf den Plätzen 7 und 6. In der höheren Altersklasse U19 konnte sich Erik bis zum Viertelfinale durchspielen, dann war aber Ende. Gerade in den höheren Altersklassen ist die Konkurrenz besonders stark besetzt, weil hier auch schon Spieler*Innen aus höheren Ligen mit dabei sind. „Chefcoach“ Heiko Weinert hatte höchstpersönlich die Betreuung am Samstag übernommen, während Erik Gebhardt seine Teampartner bei Bedarf am Sonntag gecoacht hat. Der Nachwuchs steht also in den Startlöchern und wartet gespannt auf höhere Aufgaben.