Lokalsport | 28.07.2020

Wassersportverein Sinzig e.V.

Fünf neue „Juleicas“

Die neuen Jugendleiter des WSV Sinzig.Foto: Privat

Sinzig. Als wesentliche und zentrale Aufgabe eines gemeinnützigen Vereins sieht der Wassersportverein Sinzig e.V. die Jugendarbeit und nutzt die Sommerferien um an entsprechenden Ausbildungen teilzunehmen. Die letzten fünf Tage erarbeiteten sich fünf Jugendliche des Wassersportvereins Sinzig im Haus der offenen Tür (HOT) im Rahmen der Sommeraktion „WSV bewegt – Alt und Jung unterwegs und aktiv“, ihren Jugendleiterschein. Der „Juleica“, wie der Jugendeiterschein liebevoll auch genannt wird, wurde von Marlon und Leonhard Kalin, Arved Schumann, Anton Geis und Julius Weller absolviert. Sie lernten vieles über den Jugendschutz, Gender, Gruppenprozesse, Kommunikation, gesellschaftliche Strukturen, Aufsichtspflicht und pädagogische Grundlagen. Der Lehrgang wurde von Annette Hoffmann, Mitarbeiterin im HOT (Haus der offenen Tür) geleitet, mit Unterstützung verschiedener Referenten zu den jeweiligen Schwerpunkten. Projekte selbstständig zu planen, zu organisieren und durchzuführen, ist das zentrale Ziel des Lehrgangs. Selbstständig organisierten die Jugendlichen eine Fahrradtour und andere Aktionen, die im Rahmen des Programms des HOTs angeboten werden.

Die neuen Jugendleiter des WSV Sinzig.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK