Lokalsport | 12.08.2025

13 Podestplätze und mehrere Landesrekorde

GSSV Bölingen räumt bei Landesmeisterschaften ab

Mit den herausragenden Ergebnissen blickt der Verein nun auf die Deutschen Meisterschaften im August in München, die auf der Olympiaschießanlage ausgetragen werden. Foto: GSSV Bölingen

Bölingen. Der GSSV Bölingen hat bei den diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften im Sportschießen eindrucksvoll sein Können unter Beweis gestellt. Mit insgesamt 56 Starts erreichten die Bölinger Schützinnen und Schützen 13 Podestplätze, darunter zahlreiche Landesmeistertitel und gleich mehrere neue Landesrekorde.

Herausragend war die Leistung von Wilfried Schragen (Herren IV und V), der sich gleich vier Landesmeistertitel sichern konnte – in den Disziplinen Luftgewehr, KK – 3 Position, KK – Liegendkampf sowie Armbrust 30 m Nationale Scheibe. Hinzu kamen eine Silbermedaille im Zimmerstutzen und Bronze über 100 m, wobei drei seiner Siege mit neuen Landesrekorden verbunden waren.

Ghandi Boudali holte den Landesmeistertitel in der Disziplin Armbrust 30 m Nationale Scheibe.

Besonders stolz ist der Verein auf Maksim Mikic, der in der Jugendklasse den Landesmeistertitel im Luftgewehr gewann.

Peter Jelinski (Herren IV und V) erreichte zudem zwei Silbermedaillen in den Disziplinen Luftgewehr und KK – 3 Position.

Auch in den Mannschaftswettbewerben war der GSSV Bölingen erfolgreich: Platz 3 in der 30 m Armbrust Nationale Scheibe Herren III (G. Boudali, W. Schragen, P. Jelinski), Platz 3 im Luftgewehr Herren IV (H. Schmeiser, W. Schragen, P. Jelinski), Platz 3 in der 30 m Armbrust Nationale Scheibe Herren I (G. Boudali, W. Schragen, P. Jelinski), Platz 2 im KK – 3 Position Herren III (B. Lück, W. Schragen, P. Jelinski) sowie Platz 2 in der 10 m Armbrust Herren III (G. Boudali, W. Schragen, P. Jelinski).

Mit diesen herausragenden Ergebnissen blickt der Verein nun auf die Deutschen Meisterschaften im August in München, die auf der Olympiaschießanlage ausgetragen werden. Zahlreiche Schützen des GSSV Bölingen haben sich für dieses sportliche Highlight qualifiziert und werden dort den Verein und den Landesverband vertreten.

Mit den herausragenden Ergebnissen blickt der Verein nun auf die Deutschen Meisterschaften im August in München, die auf der Olympiaschießanlage ausgetragen werden. Foto: GSSV Bölingen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Holz Loth
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Bölingen. Die Deutsche Meisterschaft 2025 in München brachte für die Schützen des GSSV Bölingen spannende Wettkämpfe, viele Emotionen und bemerkenswerte Erfolge. Maksim Mikic bewies in der Jugendklasse Luftgewehr einmal mehr sein großes Talent. Mit starken 406,5 Ringen belegte er einen hervorragenden 5. Platz und zeigte eindrucksvoll, dass er zu den besten Nachwuchsschützen seines Jahrgangs gehört.

Weiterlesen

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige (September)
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch