Lokalsport | 25.10.2018

TuS Kettig im Spiel gegen TuS Niederberg

Glücklicher TuS-Heimsieg

Einmal mehr Garant für den Sieg, der „Schnapper" von Florian Anheier. Privat

Kettig. Beim letzten Heimspiel des Jahres war der TuS Niederberg zu Gast auf dem Kettiger Rasenplatz. Mit einem Sieg konnte sich die Mannschaft von Trainerduo Theisen/Mertens in der Spitzengruppe der Kreisliga B festsetzen. Wie zu erwarten, entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf ein Tor. Kettig mit viel Ballbesitz aber ohne zwingende Torchancen. Der Gegner aus Niederberg ließ Kettig anrennen und lauerte auf Konter und Fehler der Gastgeber. Eben solche zwei Fehler im Defensivverhalten wurden in der 25. und 26. Spielminute eiskalt bestraft. Niederberg nahm zwei Geschenke dankend an und schockte den Favoriten. Bis zum Pausenpfiff fand Kettig, bis auf einen Pfostenschuss von Florian Groß, wenig bis keine Mittel um gefährlich vor dem gegnerischen Tor zu werden.

Nach dem Seitenwechsel versuchte die Kettiger Elf besser ins Spiel zu finden und mit mehr Tempo durch die eingewechselte Flügelzange Balmes und Klein zu Torerfolgen zu kommen. Doch die Realität sah zunächst anders aus. Florian Anheier hielt durch tolle Paraden seine Farben im Spiel und verhinderte die Entscheidung zugunsten von Niederberg. Zehn Minuten vor Ende schwächte sich der Gast selber und spielte fortan in Unterzahl. Kettig gab sich noch nicht geschlagen und drang auf den Anschlusstreffer. In der 84. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Foulspiel auf Strafstoß und Birkir Ole Bjarkason verwandelte im Nachsetzen zum 1:2. Niederberg begann unter dem steigenden Druck zu taumeln und konnte in der 90. Minuten einen Schuss von Philipp Klein nur mit dem Arm abwehren. Den fälligen Strafstoß verwandelte André Vogt souverän und es begann eine vierminütige Nachspielzeit, die es in sich hatte. Angepeitscht von den zahlreichen Kettiger Fans wurde nochmals alles in die Waagschale geworfen, um aus ein schlechtes Spiel wenigstens in ein erfolgreiches umzumünzen. Das fehlende Glück des letzten Jahres war auf einmal da und ein eher ungefährlicher Schuss von Toni Dudek aus 16 Metern fand unter Mithilfe des Gästetormanns seinen Weg ins gegnerische Tor. Jubel auf der einen und Enttäuschung auf der anderen Seite. Innerhalb von zehn Minuten war das Spiel gedreht und unterm Strich drei mehr als glückliche Punkte für Kettig.

Am Sonntag, 28. Oktober ist Kettig zu Gast in Pfaffendorf. Gegen den Tabellenletzten soll die gute Serie ausgebaut werden. Jeder ist sich jedoch bewusst, dass eine Leistungssteigerung bitter nötig ist. Anpfiff in Pfaffendorf ist wie immer um 14.30 Uhr.

Einmal mehr Garant für den Sieg, der „Schnapper" von Florian Anheier. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Titel
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal