Lokalsport | 11.09.2018

Sportlicher und geselliger Nachmittag beim TV Sinzig

Größter Sinziger Sportverein wurde 110 Jahre alt

Der Vorstand des Turnverein Sinzig 08 e.V. (v.l.): Roland Janik, Michaela Jüris, Tina Schroeter, Reiner Langelage, Iris Göddel, Wolfgang Langelage, Waltraut Thormann, Peter Langelage und Carolina Menrath.-RASCH-

Sinzig. Der TV Sinzig wird in diesem Jahr 110 Jahre alt. Kein richtiges Jubiläum, aber dennoch wurde mit einem großen Vereinsfest, also einem geselligen und sportlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, im Rhein-Ahr-Stadion gefeiert.

Wer wollte, konnte sein Sportabzeichen ablegen, im Angebot waren aber auch allerlei Spiele für die kleinen Besucher sowie das legendäre Keulenwerfen, und auch in Sachen Stabhochsprung konnten sich kleine wie große Besucher versuchen. Zudem bestand an einer großen Info-Tafel ausgiebig Gelegenheit, den Verein kennenzulernen. Der verfügt in seinem Jubiläumsjahr über ein breites sportliches Angebot sozusagen für die ganze Familie.

Beinahe zeitgleich gegründet

Heute hat der TV Sinzig etwas über 1.000 Mitglieder und ist damit der größte Sportverein der Stadt. Im Gründungsjahr 1908 sah dies natürlich vollkommen anders aus. Aber für das sportliche Geschehen in Sinzig ist es schon interessant, den Blick über 100 Jahre zurückschweifen zu lassen. Denn mit dem TV Sinzig im Jahr 1908 und mit dem SC Rhein-Ahr Sinzig im Jahr 1910 wurden die beiden wichtigsten Sinziger Sportvereine ja nahezu zeitgleich gegründet.

Und doch lag in den Vereinsgründungen ein großer gesellschaftspolitischer Unterschied. Denn während die Gründung der Turner gesellschaftspolitisch im korrekten Bereich und im gewünschten Rahmen nach dem Vorbild von Turnvater Jahn ablief, war die Gründung bei den Fußballern eine vollkommen andere Sache. Dort frönte man ja der „englischen Krankheit“, wie Fußball seinerzeit in Deutschland hieß. Und zudem rekrutierten sich viele der Gründungsmitglieder aus der Arbeiterschaft der Plattenfabrik und der Glasfabrik.

Großprojekt Tartanbelag

Beim TV Sinzig selbst geht man mittlerweile wieder ein sehr engagiertes Großprojekt an. Denn auch der zweite Stadionkopf soll mit einem Tartanbelag versehen werden.

Für dieses ehrgeizige Unterfangen hat der Verein die Regie übernommen. In diesem Zusammenhang ist auch ein Besuch der Sinziger Grünen beim Vereinsfest zu sehen. Denn Claudia Thelen und Klaus Hahn hatten just für den Stadionkopf einen Geldbetrag in Höhe von 400 Euro dabei.

Beim TV Sinzig gelang am Samstag im Stadion genau das, was sich die Vorsitzende Waltraut Thormann und das Planungsteam vorgestellt hatten: Einen gemütlichen, geselligen und sportlichen Nachmittag in lockerer Atmosphäre anzubieten.

BL

Mit Freunden macht Sport noch mehr Spaß.

Mit Freunden macht Sport noch mehr Spaß. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Beim Hochsprung ist gute Technik entscheidend.

Beim Hochsprung ist gute Technik entscheidend. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Bestes Spätsommerwetter lockte viele Besucher an.

Bestes Spätsommerwetter lockte viele Besucher an.

Der Vorstand des Turnverein Sinzig 08 e.V. (v.l.): Roland Janik, Michaela Jüris, Tina Schroeter, Reiner Langelage, Iris Göddel, Wolfgang Langelage, Waltraut Thormann, Peter Langelage und Carolina Menrath.Fotos: -RASCH-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Mülheim. Der TV 05 Mülheim II hat sein Auswärtsspiel beim FSV Trier-Kürenz II am 22. November mit 3:1 (25:22, 28:26, 17:25, 25:16) gewonnen. Trotz des Erfolgs bot die Mannschaft phasenweise eine wechselhafte Vorstellung, zeigte jedoch Kampfgeist und sicherte sich am Ende verdient drei Punkte.

Weiterlesen

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung