Lokalsport | 13.01.2022

JSG Welling/Bassenheim - Männliche C1-Jugend RPS Oberliga

Gute Leistung wurde nicht belohnt

JSG Welling/Bassenheim – JSG Wittlich-Schweich 21:22

Die C1-Jugend musste sich Wittlich-Schweich knapp geschlagen geben.Foto: privat

Bassenheim/Welling. Im letzten Spiel des Jahres 2021 kam mit der JSG Wittlich-Schweich eine bereits aus der Oberliga Qualifikation wohlbekannte, starke Mannschaft in die Wellinger Nettetalhalle zu Besuch. Da man in der Qualifikation knapp verloren hatte, war das Ziel ganz klar diesen Verlust wieder wettzumachen und mit einem Sieg auf Platz 5 der Tabelle die Feiertage zu verbringen.

So konnte man hoch motiviert auch sehr gut ins Spiel finden. Die Abwehr stand stabil und im Angriff wurde erfolgreich abgeschlossen, sodass man sich permanent einen ungefährdeten drei Tore Vorsprung erarbeiten konnte. Die 1. Halbzeit endete aussichtsreich mit einem 11:8.

Auch der Beginn der 2. Halbzeit wurde recht gut erwischt, was sogar bis zur 30 Minute zu einem guten fünf Tore Vorsprung verhalf. Leider kippte das Spiel in den folgenden acht Minuten aber abrupt. Das Team musste insgesamt vier Zeitstrafen verkraften, was im Angriff zu leichten Fehlern und leider auch in der Unterzahlsituation in der Abwehr zu acht Gegentreffern der Gäste führte (13:16). Die Jungs bewiesen aber Moral und kämpften sich immer wieder bis auf ein Tor heran, was vom Publikum in der gut gefüllten Halle frenetisch begleitet wurde. In der dramatischen Schlussminute wurde die letzte Chance zum Ausgleich erfolgreich genutzt, jedoch gelang den Gästen zehn Sekunden vor Abpfiff wirklich sehr unglücklich noch der Siegtreffer.

Insgesamt betrachtet war es die bis jetzt beste Saisonleistung mit einem starken Gegner auf Augenhöhe und einer niedrigen Fehler- und guten Abschlussquote, weswegen zumindest ein Punkt auf alle Fälle verdient gewesen wäre. Trainer Udo Chandoni resümiert: „Natürlich bin ich angesichts der sehr guten Leistung der Jungs vom Spielausgang enttäuscht. Positiv stimmt mich allerdings die Entwicklung, die wir schon gemacht haben. Als Neuaufsteiger sind wir bei den etablierten, erfahrenen Mannschaften bisher nicht total untergegangen. Im Schnitt werfen wir rund 26 Tore je Spiel, kassieren aber je Spiel rund 29. Wir sind in Schlagdistanz, uns trennen nur Kleinigkeiten. Wir müssen weiterhin die Abwehrleistung verbessern und dürfen uns absolut keine technischen Fehler erlauben. Die Leistungsdichte bei den besten Mannschaften aus vier Verbänden ist erwartungsgemäß sehr hoch. Mit etwas mehr Erfahrung bringen wir so ein Spiel zukünftig auch über die Zeit.“

Es spielten: Lars Rolsing, Leonhard Gagalick und Moritz Blank (Tor), Nick Schneidereit (4), Colin Schäfer (8), Maximilian Schäfer (1), Fynn Reitz, Niklas Kühn (1), Mark Grathoff (2), Adrian Maric, Malte Tibes (1), Colin Hermes (2), Finn Waldecker, Eric Byczek (2)

Ausblick: Am Sonntag 16. Januar ist ein Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer Friesenheim/Hochheim in Bassenheim angesetzt - Anwurf 17 Uhr.

Die C1-Jugend musste sich Wittlich-Schweich knapp geschlagen geben.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler leidet auch über vier Jahre nach der Flutkatastrophe noch immer unter einer enormen Belastung

Bürgerstiftung soll Flut-Spenden sinnvoll einsetzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Gebrauchtwagenanzeige
Weinfest in Rech
Kooperation Klangwelle 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau