Lokalsport | 27.10.2025

HBMU 3 glücklos in Koblenz

HC Koblenz III – Handball Mülheim-Urmitz III 32:26 (16:13)

Trotz starker Anfangsphase: Mülheim-Urmitz III scheitert in Koblenz. Foto: HBMU

Mülheim/Urmitz. Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz gastierte vor den Herbstferien bei der 3. Mannschaft des HC Koblenz und kehrte ohne Punkte zurück.

Dabei verlief der Start in die Partie verheißungsvoll. Nach fünf Minuten führte HBMU mit 4:2. In der 22. Minute konnten die Gäste das letzte Mal in Führung gehen (11:12). Weil die Gastgeber die letzten drei Tore vor der Halbzeit erzielten, gingen sie mit einem 16:13-Vorsprung in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang konnte HBMU bis zum 20:19 gut mithalten (37. Minute), doch dann zogen die Gastgeber kontinuierlich davon. Mit einem 5-Tore-Lauf stellte Koblenz von 25:22 auf 30:22.

Damit war die Begegnung spätestens nach 53 Minuten entschieden. Daran konnten auch die anschließenden beiden Treffer von HBMU-Debütant Samuel Tippmann nichts mehr ändern. Am Ende siegt Koblenz verdient mit 32:26.

Die Zahlen zum Spiel: Mülheim-Urmitz III: Bermel – Boos (8/3), Brückner (4), Dott (2), Häring (2), Möllney (2), Mohr (2), Rauch (3), Samuel Tippmann (3), Simon Tippmann, Wagner

Ausblick

Am Samstag, 1. November empfängte die Dritte um 15:30 Uhr den HSV Rhein-Nette II in Urmitz.

Weitere Themen

Trotz starker Anfangsphase: Mülheim-Urmitz III scheitert in Koblenz. Foto: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titel
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe