HC Koblenz II vs. TV Bassenheim
Harte Arbeit wird am Ende belohnt

Bassenheim. Die nächste Auswärtsaufgabe stand für die Jungs vom Karmelenberg an. Die Auswärtsfahrt führte dieses Mal zum Derby bei der Zweitvertretung des HC Koblenz. Nach dem knappen Sieg gegen den TV Bad Ems im Spiel zuvor, war die Marschroute für das Derby in der Beatushöll klar: zwei Punkte müssen her. Mit 4:6 Punkten waren die „Schängel`sche“ in die Saison gestartet, darunter einige sehr enge Spiele, die auch zugunsten der Kowelenzer Jungs hätten ausgehen können. Entsprechend vorgewarnt waren die Mannen von Trainer Swen Acht, der von vorneherein eine harte Abwehr und eine deutlich verbesserte Chancenauswertung verlangte.
Wie bestellt, so geliefert. Die Mannschaft begann konzentriert und so startete man durch schnelle Tore von Marco Stahl und Benjamin Oster mit 2:0 in die Partie. Nach dem 1:2 Anschlusstreffer durch einen Siebenmeter der Heimmannschaft waren es zwei Treffer des nominellen Halblinken Lukas Müller, der einmal mehr seine Wurfgewalt außerhalb des 9-Meterraums unter Beweis stellte. In der Folge kam es zu abwechselnden erfolgreichen Abschlüssen auf beiden Seiten, bis zum Stand von 6:4 nach knapp elf Minuten. Bis zur 16. Minute konnten unsere Herren den Spielstand auf 4:9 ausbauen.
Um den bis dahin sehr auffälligen Lukas Müller aus dem Spiel zu nehmen, entschied sich der Mannschaftsverantwortliche des HC Koblenz, für eine Manndeckung. Und leider war dieser taktische Kniff von Erfolg gekrönt. Die Bassemer konnten in der Folge leider nicht mehr so auf das Spiel zugreifen, wie es in der 1. Viertelstunde des Spiels der Fall war. Sukzessive wurde der Abstand von fünf Toren geschmolzen, bis es die Koblenzer in der 27. Minute schafften, das Spiel auszugleichen. Mit Beginn der 29. Minute glichen die Koblenzer die 1-Tore-Führung der Bassemer wieder aus. Leider mussten sie das Ende der 1. Halbzeit in Unterzahl beenden, da nach einer strittigen Entscheidung der Schiedsrichter der Rechtsaußen auf der Bank Platz nehmen musste. Der letzte Angriff in der 1. Halbzeit brachte durch einen Treffer von Marvin Wehrend kurz vor dem Pausenpfiff die knappe Führung für die Grün-Weißen.
Swen Acht hatte das Feuer seiner Jungs in der Halbzeitansprache neu entfacht, so begann man mit einer deutlich verbesserten Abwehrarbeit nach der Pause. Der Spielstand blieb trotzdem ausgeglichen, da man bis zur 38. Minute, beim Stand von 14:16 aus Sicht der Gästemannschaft, es nicht schaffte sich abzusetzen. Mit Beginn der 39. Minute und leider nochmals zu Beginn der 40. Minute wurden die Bassemer Mannen mit zwei Minuten Strafen belegt und mussten so in zweifacher Unterzahl spielen. Bei einem Spielstand von 15:17 zugunsten der Gäste, war dies kein guter Ausblick für die kommenden Minuten.
Wer jetzt dachte, die Jungs stecken den Kopf in Sand, der dachte falsch. „Jetzt erst recht“, dies konnte man nun auch in der Körpersprache der verbliebenen vier Feldspieler ablesen. Die erste Heldentat der doppelten Unterzahl kam durch den starken Rückhalt der Mannschaft, Nico Leber, der einen Siebenmeterwurf des bis dato sicheren Schützen der Gastgeber parieren konnte. Dies gab der Mannschaft neue Energie und durch schnelle Tore von Sascha Neideck, Fabian Appelt und nochmals Sascha Neideck konnte das Ergebnis auf der Anzeigetafel auf 15:20 ausgebaut werden. Eine weiterhin harte Abwehr und ein verbessertes Angriffsspiel mit mehr Aggressivität in die Lücken zu stoßen belohnten die Jungs mit einer 15:22 Führung nach knapp 49 Minuten. Doch leider kam es in der 53. Minute zu einer weiteren Schwächung der Bassemer Jungs durch eine Rote Karte gegen die Karmelenberger, einer aus Sicht der Gäste überzogenen Entscheidung des Schiedsrichtergespanns. Die Grün-Weißen ließen sich aber auch durch die Rote Karte nicht aus dem Konzept bringen und so hatte man immer wieder Antworten auf die Treffer des Gastgebers. Durch eine deutlich verbesserte Leistung in der 2. Halbzeit konnte das Spiel schlussendlich mit 23:29 zugunsten der von Sven Acht betreuten Mannen entschieden werden.
„Stärke kommt nicht von Gewinnen. Du wächst an deinen Herausforderungen. Wenn du auf Widerstände triffst und dich entscheidest dranzubleiben, das ist Stärke“, wie einst ein bekannter österreichischer Bodybuilder sagte. die Bassenheimer haben in diesem Spiel gezeigt, dass die Mannschaft auch mit widrigen Bedingungen umgehen und sich in den entscheidenden Momenten fokussieren kann. Es ist auch schön zu sehen, dass man eine 2. Halbzeit ohne den bekannten Durchhänger beginnen und so auch die schwierigen Begegnungen erfolgreich gestalten kann.
Das nächste Wochenende hat die Herrenmannschaft spielfrei.
Der Verein hofft auf zahlreiche Unterstützung beim nächsten Heimspiel am 4. Dezember um 19.30 Uhr im Derby gegen den HSV Rhein-Nette II.
Es spielten: Flöck, Thorsten (TW); Leber, Nico (TW), Apelt, Fabian (4); Geißen, Jan; Junglas, Max (1); Kürsten Nils; Mannheim Nils (3), Müller Lukas (4); Neideck, Sascha (3); Oster, Benjamin (4); Stahl, Marco (5); Trimborn, Patrick, Wehrend, Marvin (5).