Lokalsport | 23.09.2025

SG Bachem Walporzheim - 2. Mannschaft

BaWa II setzt Ausrufezeichen gegen Sinzig

Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg für die SG Bachem/Walporzheim II, die nach langer Durststrecke endlich dreifach punkten konnte. Foto: SG Bachem Walporzheim

Bachem/Walporzheim. Zum Kellerduell der Kreisliga C reiste die SG Bachem/Walporzheim II am Sonntag nach Bad Bodendorf, wo man auf dem Kunstrasen gegen die Zweitvertretung des SC Sinzig antrat. Beide Teams standen unter Druck: die Gastgeber mit nur einem Zähler aus den letzten sechs Partien, der Stadtteilklub noch ohne Punktgewinn in dieser Phase.

Von Beginn an zeigte sich die SG als dominierende Mannschaft, wenngleich man die nötige Konsequenz im letzten Drittel oft vermissen ließ. Zu fahrig im Passspiel, zu lässig im Zweikampf – so gelang es zunächst nicht, die Überlegenheit in Zählbares umzumünzen. Gleich zweimal musste man sich zudem über den Abseitspfiff ärgern: Sowohl Maxi Münch als auch Niclas Harz trafen, ihre Tore fanden jedoch keine Anerkennung.

Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie an Fahrt auf. In der 55. Minute wurde Paul Pollig nach starker Einzelaktion im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Niclas Harz souverän zur 1:0-Führung. Nur eine Minute später erhöhte Pollig selbst auf 2:0. Zwar kam Sinzig in der 73. Minute mit dem Anschlusstreffer noch einmal heran, doch die SG BaWa ließ sich davon nicht beirren.

Harz stellte mit einem Doppelschlag in der 82. und 83. Minute auf 4:1 – letzteres nach mustergültiger Vorarbeit von Joker Florian Krasniqi. In der 85. Minute war erneut Pollig zur Stelle und schnürte seinen Doppelpack. Den Schlusspunkt setzte schließlich Krasniqi selbst, der seine starke Leistung nach Einwechslung mit dem 6:1 krönte (87.).

Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg für die SG Bachem/Walporzheim II, die nach langer Durststrecke endlich dreifach punkten konnte.

Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg für die SG Bachem/Walporzheim II, die nach langer Durststrecke endlich dreifach punkten konnte. Foto: SG Bachem Walporzheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Vergangenes Wochenende war die D-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim zu Gast bei der JSG Elztal-Maifeld. Trotz einer am Ende deutlichen Niederlage überzeugte das Team besonders in der ersten Halbzeit mit seiner bislang besten Saisonleistung.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Flutlicht, Regen, Fußball-Atmosphäre in Bachem: Zum 8. Spieltag der Kreisliga C empfing die SG Bachem/Walporzheim II die zweite Mannschaft von Inter Sinzig/Bad Breisig. Vor Anpfiff trennten beide Teams nur ein Punkt (BaWa 3, Inter 4) – ein echtes Kellerduell mit richtungsweisendem Charakter.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frühstücksgespräche in der Südstadt und in Lützel

„Guten Morgen, Politik!“

Koblenz. Politik ist vielfältig: Sie reicht von den jüngsten Debatten zur Verteidigung der Demokratie bis hin zu alltäglichen Fragen des Zusammenlebens in den Koblenzer Stadtteilen. Um sich über Anliegen und Meinungen auszutauschen, ist daher ein offenes Gespräch wichtig.

Weiterlesen

Erlebniswelt rund um Hochwasserschutz und Klimawandel geplant

Neues Leben für die Deichkrone

Neuwied. Die Deichkrone ist das prägende Gebäude der Neuwieder Rheinfront – und steht viel zu lange leer. Doch ein Ende ist in Sicht: Mit einer Millionenförderung des Bundes wird das denkmalgeschützte Haus saniert. Entstehen soll dort eine moderne, interaktive Erlebniswelt rund um die Themen Klimawandel und Hochwasserschutz. Ein Projekt mit Leuchtturmcharakter für die Stadt und die ganze Region – sowohl touristisch als auch bildungspolitisch.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#