11. DTB-Turnier des Tennis-Clubs Neuwied -Weißer Berg Open
Haupt und Kuppik gewinnen
Hervorragend besetztes Turnier übersteigt Erwartungen des Veranstalters

Neuwied. Zum 11. Mal richtete der Tennis-Club Neuwied sein DTB-Turnier Weißer Berg Open aus. Anfangs war die Meldeliste nur spärlich gefüllt, doch kurz vor dem Turnier schlug es im wahrsten Sinne des Wortes ein. Warum die Teilnehmer so lange zögern, ist für den Vorsitzenden des Clubs, Bernd Franzmann, nicht erklärlich. Die Organisatoren wissen wirklich nicht, was auf sie zukommt. Und dann kommt so ein Teilnehmerfeld, was den Turnierleiter Dr. Wulf Jordan sehr positiv gestimmt hat.
Über 70 Teilnehmer hatten sich letztlich gemeldet. Mit Leonie Nutz vom Kölner THC, als Nr. 167 in der deutschen Rangliste geführt, meldete sich die höchstplatzierte Teilnehmerin. Weitere 18 Teilnehmer werden ebenfalls im DTB geführt und sind unter den besten 500 Spielerinnen und Spielern in Deutschland angesiedelt. Damit waren optimale Voraussetzungen für ein sportlich hochklassiges Turnier gegeben. Der ungesetzte Leonard Haupt war die große Überraschung bei dem diesjährigen „Weißer Berg Open“. Im Finale setzte sich der Spieler des TC Boehringer Ingelheim gegen den an Zwei gesetzten Lokalmatadoren Promise Iwere vom Ausrichter TC Neuwied mit 6:4 und 4:1 durch. Dabei verschaffte ihm eine Verletzung des Neuwieders im zweiten Satz eine gute Position, die Iwere letztlich zur Aufgabe zwang. Trotz dieses glücklichen Ausgangs für Haupt sah man, dass dieser seine Zeit in den USA zur sportlichen Reife genutzt hatte und ein ausgezeichnetes Match ablieferte.
Auch bei den Damen konnte es keine der gesetzten Teilnehmerinnen zum Turniersieg schaffen. Hier entschied die Kaiserslauternerin Helena Kuppig mit 6:2 und 1:1 nach Aufgabe von Katharina Lücke, Nr. 215 im DTB, aus Bielefeld das Match für sich. Insgesamt war das Damenfeld mit 38 Teilnehmerinnen erneut sehr gut besetzt und bot den Zuschauern wie in den letzten Jahren hochklassiges Tennis. Das im Rahmen des DTB Turniers zusätzlich angebotene LK-Turnier wurde vereinsintern von Michael Görgen gegen seinen Clubkollegen Thomas Busch, beide vom TC Altenahr, mit 7:5 und 6:2 für Görgen entschieden. Das gesamte Turnier verlief in einer außerordentlich ruhigen und entspannten Atmosphäre, und die Turnierleitung war voll des Lobes, wie gut die Teilnehmer sich eingebracht hatten und wie einfach dadurch der Turnierablauf gestaltet werden konnte. Wir freuen uns auf das kommende Seniorenturnier im September, so Turnierleiter Dr. Wulf Jordan, wir sind gut aufgestellt.