Lokalsport | 27.07.2018

11. DTB-Turnier des Tennis-Clubs Neuwied -Weißer Berg Open

Haupt und Kuppik gewinnen

Hervorragend besetztes Turnier übersteigt Erwartungen des Veranstalters

Siegerehrung Damen Einzel (v.l.): Helga Kraus Turnierleitung, Dr. Wulf Jordan Turnierleiter, Katharina Lücke zweite Siegerin, Helena Kuppig Turniersiegerin, Rita Rau-Odenhausen Turnierleitung.privat

Neuwied. Zum 11. Mal richtete der Tennis-Club Neuwied sein DTB-Turnier Weißer Berg Open aus. Anfangs war die Meldeliste nur spärlich gefüllt, doch kurz vor dem Turnier schlug es im wahrsten Sinne des Wortes ein. Warum die Teilnehmer so lange zögern, ist für den Vorsitzenden des Clubs, Bernd Franzmann, nicht erklärlich. Die Organisatoren wissen wirklich nicht, was auf sie zukommt. Und dann kommt so ein Teilnehmerfeld, was den Turnierleiter Dr. Wulf Jordan sehr positiv gestimmt hat.

Über 70 Teilnehmer hatten sich letztlich gemeldet. Mit Leonie Nutz vom Kölner THC, als Nr. 167 in der deutschen Rangliste geführt, meldete sich die höchstplatzierte Teilnehmerin. Weitere 18 Teilnehmer werden ebenfalls im DTB geführt und sind unter den besten 500 Spielerinnen und Spielern in Deutschland angesiedelt. Damit waren optimale Voraussetzungen für ein sportlich hochklassiges Turnier gegeben. Der ungesetzte Leonard Haupt war die große Überraschung bei dem diesjährigen „Weißer Berg Open“. Im Finale setzte sich der Spieler des TC Boehringer Ingelheim gegen den an Zwei gesetzten Lokalmatadoren Promise Iwere vom Ausrichter TC Neuwied mit 6:4 und 4:1 durch. Dabei verschaffte ihm eine Verletzung des Neuwieders im zweiten Satz eine gute Position, die Iwere letztlich zur Aufgabe zwang. Trotz dieses glücklichen Ausgangs für Haupt sah man, dass dieser seine Zeit in den USA zur sportlichen Reife genutzt hatte und ein ausgezeichnetes Match ablieferte.

Auch bei den Damen konnte es keine der gesetzten Teilnehmerinnen zum Turniersieg schaffen. Hier entschied die Kaiserslauternerin Helena Kuppig mit 6:2 und 1:1 nach Aufgabe von Katharina Lücke, Nr. 215 im DTB, aus Bielefeld das Match für sich. Insgesamt war das Damenfeld mit 38 Teilnehmerinnen erneut sehr gut besetzt und bot den Zuschauern wie in den letzten Jahren hochklassiges Tennis. Das im Rahmen des DTB Turniers zusätzlich angebotene LK-Turnier wurde vereinsintern von Michael Görgen gegen seinen Clubkollegen Thomas Busch, beide vom TC Altenahr, mit 7:5 und 6:2 für Görgen entschieden. Das gesamte Turnier verlief in einer außerordentlich ruhigen und entspannten Atmosphäre, und die Turnierleitung war voll des Lobes, wie gut die Teilnehmer sich eingebracht hatten und wie einfach dadurch der Turnierablauf gestaltet werden konnte. Wir freuen uns auf das kommende Seniorenturnier im September, so Turnierleiter Dr. Wulf Jordan, wir sind gut aufgestellt.

Siegerehrung Damen Einzel (v.l.): Helga Kraus Turnierleitung, Dr. Wulf Jordan Turnierleiter, Katharina Lücke zweite Siegerin, Helena Kuppig Turniersiegerin, Rita Rau-Odenhausen Turnierleitung.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Räumungsverkauf
Lukasmarkt
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Imageanzeige
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Demenz -Vortrag
Stellenmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25