Lokalsport | 18.05.2016

Daufenbacher Tennisfreunde e.V.

Herren starten erfolgreich in die Medenrunde

Mit einem Heimsieg starteten die Herren 55 Uwe Disselhoff, Willi Machwirth, Rainer Puderbach und Karl-Heinz Böhm in die Medenrunde. privat

Daufenbach. Am ersten Spieltag gab es gleich drei klare Erfolge für die Teams der Daufenbacher Tennisfreunde zu feiern.

Den Anfang machten die Herren 55 in der B-Klasse, die einen 12:2-Heimspielsieg gegen die SG DJK Andernach einfuhren. Dabei zeigten sie in den überwiegend knappen Matches gute Nerven und eine Menge Kampfgeist, denn es gab durchaus den einen oder anderen zwischenzeitlichen Rückstand in den Matches aufzuholen. Doch Rainer Puderbach, Willi Machwirth, Uwe Disselhoff und Karl-Heinz Böhm ließen sich die Butter nicht vom Brot nehmen.

Am darauffolgenden Tag zogen die Herren 30 (SG mit dem TC Asbach) nach, die in der Besetzung Volker Nieß, Daniel Manderbach, Ken Marx und Florian Piatek souverän und ohne Satzverlust mit 14:0 gegen die Tennisfreunde BR Wissen erfolgreich waren und gleich auf Anhieb die Tabellenspitze der B-Klasse erklommen.

Eine tolle Leistung brachte auch die neu formierte Herren-Mannschaft beim 12:2-Auswärtssieg beim TC Maischeid 2 in der D-Klasse. Am Ball waren Mario Nieß, Stefan Moritz, Christoph Manderbach, Thorsten Noll und Sebastian Krell.

Einen Achtungserfolg verbuchten die Damen 50 (SG mit dem TC Straßenhaus) mit einem 7:7-Unentschieden im Auswärtsspiel bei den Tennisfreunden BR Wissen in der B-Klasse. Es spielten Doris Ehlscheid, Monika Reinhard, Ellen Kambeck, Jutta Henn, Jutta Hoffmann und Helga Neumann.

Mit einem Heimsieg starteten die Herren 55 Uwe Disselhoff, Willi Machwirth, Rainer Puderbach und Karl-Heinz Böhm in die Medenrunde. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Volksbund sammelt für Kriegsgräber

„Gemeinsam für den Frieden“

Kreis Ahrweiler. Bis zum 25. November 2025 sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ Spenden für die Pflege und den Erhalt von Kriegsgräberstätten im Ausland. Für den Kreis Ahrweiler hat Landrätin Cornelia Weigand erneut die Schirmherrschaft übernommen. Sie ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen.

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion