Lokalsport | 16.07.2024

Hirt-Elf verliert erstes Vorbereitungsspiel

TuS-Neuzugang Boutziri im Duell mit einem SGL-Spieler.  Foto: LS

Oberwinter. Im ersten Testspiel der neuen Saison unterlag der TuS Oberwinter der SG Landskrone Heimersheim nach einer abwechslungsreichen Partie mit 1:2 (1:0). Nicht anwesend war bei Oberwinter der eine oder andere Stammspieler, weshalb auch eine Reihe von Neuzugängen ihre Chance erhielten. So standen mit Florian Harst, Yassin Boutziri und Mouhanad Aldakak gleich drei Neue in der Startaufstellung, der Ex-Remagener Tim Bügge wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Das Testspiel begann flott und die Heimelf ging bereits in der 23. Minute durch Max Blohm in Führung. Überhaupt dominierte die Hirt-Elf die erste Halbzeit, weitere Torchancen wurden aber nicht genutzt. Die zurückliegende intensive Trainingswoche und mehrere Auswechslungen machten sich bei den Einheimischen im zweiten Durchgang bemerkbar. Die Gäste kamen besser ins Spiel und erzielten durch Tim Hecker (56.) und Max Bernhads (77.) den 1:2-Endstand.

Fazit: Es war ein typisches erstes Vorbereitungsspiel, in dem schon einige Dinge gut gemacht wurden, manche Dinge aber noch verbessert werden müssen. Es waren einige neue Spieler dabei, entsprechend gab und gibt es noch Baustellen, was aber zu diesem Zeitpunkt völlig normal ist. Wichtig ist es daraus entsprechende Schlüsse zu ziehen und damit nach vorne zu schauen.

TuS Oberwinter: Fachinger, Koll Harst, Gies, Spahn (55. Arama), Blohm, Boutziri, Bollig (78. Bügge), K.M. Begen, Schällhammer, Aldakak.

Schiedsrichter: Cem Mete (Mendig).

Torfolge: 1:0 Max Blohm (23.), 1:1 Tim Hecker (56.), 1:2 Max Bernhads (77.).

Vorschau: Ein interessanter Prüfstein steht am kommenden Sonntag um 15.30 Uhr auf dem Programm, wenn die Hirt-Truppe beim Rheinlandligisten SG 99 Andernach zu Gast ist. Die Bäckerjungen haben zuletzt eine unglückliche 1:3-Testspielniederlage gegen den Oberligisten TuS Koblenz erlitten, zeigten aber schon eine starke Leistung.

In der ersten Runde des Rheinlandpokals 2024/2025 treffen die Hirt-Schützlinge am Wochenende 03./04. August 2024 auf den SC Bendorf-Sayn. Eine unangenehme Aufgabe, denn der A-Ligist spielt einen kampfstarken und emotional geführten Fußball. Auf dem Sayner Kunstrasenplatz hängen die Trauben bekanntlich hoch. LS

TuS-Neuzugang Boutziri im Duell mit einem SGL-Spieler. Foto: LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region