JSG Mosel-Hunsrück - Saisoneröffnung der B-Jugend
Hoffnung auf eine endlich mal wieder komplette Saison
Oppenhausen. Mitte Juni war es endlich so weit. Nach einer schier endlosen Zeit des Wartens konnte endlich die Vorbereitung auf die neue Saison beginnen. Nachdem man zuvor noch zwei Einheiten mit dem „alten“ C-Jugend-Kader absolviert hatte, begann man die Vorbereitung auf die Saison 2021/22. Der Kader entsprach dabei dem der ersten „Corona-Saison“ als man nach gutem Start durch den ersten Lockdown ausgebremst wurde. Schwerpunkt in den Trainingseinheiten lag zunächst auf der Arbeit mit dem Ball, um in der langen Pause verloren gegangenes Ballgefühl zurückzugewinnen.
Nach einem guten Monat Training stand dann auch das erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Gegen den Bezirksligisten aus Kobern bekam man dabei seine Grenzen recht deutlich aufgezeigt und verlor, allerdings auch urlaubsbedingt mit dezimiertem Kader, deutlich mit 0-8. Gleich am darauffolgenden Donnerstag musste man sich auch der JSG Kastellauner Land deutlich mit 1-5 geschlagen geben.
Um auch weiterhin durch qualitativ gute Gegner die Form Richtung Meisterschaft aufzubauen, entschloss man sich an der Qualifikation zur Bezirksliga teilzunehmen. Dies bedeutete fünf Spiele innerhalb von 15 Tagen und somit auch aus konditioneller Sicht eine Herausforderung. Zum Start in Höhr-Grenzhausen konnte man in der ersten Halbzeit gut mithalten, verlor aber dennoch mit 0-4. Bereits im darauffolgenden Auswärtsspiel in Nassau konnte man eine erheblich bessere Leistung zeigen. Zwar lag man durch zwei vermeidbare Gegentreffer zur Pause mit 0-2 zurück. Doch direkt nach dem Wechsel sorgte Oskar May für den Anschlusstreffer und man war dem Ausgleich sehr nahe. Letztlich gelang dem Gastgeber von der Lahn mit dem dritten Treffer die Entscheidung zu seinen Gunsten.
Im ersten Heimspiel dann auch endlich der erste Sieg. Gegen den ersatzgeschwächten Gegner aus Rübenach machte man von Beginn an Druck und konnte durch Treffer von Kevin Strotzer (2), Max Thielen (2) Leo Wawers und Tom Klein deutlich mit 6-0 gewinnen. Mit entsprechendem Selbstbewusstsein startete man auch in die folgende Partie gegen die JSG Augst. Zwar konnte der Gast in der ersten Halbzeit mit 1-0 in Führung gehen. Es gelang jedoch, das Spiel ausgeglichen zu gestalten und so konnte Kevin Strotzer nach 50 Minuten per Elfmeter ausgleichen. Mit diesem Schwung spielte man weiter nach vorne und hatte auch gute Chancen, wurde aber durch den Gast ausgekontert und kurz vor Schluss musste man dann den dritten und entscheidenden Gegentreffer hinnehmen. Letztlich war man dem nach Abschluss der Qualifikation feststehenden Aufsteiger nur knapp unterlegen, was auch der fehlenden Effizienz vor dem Tor geschuldet war.
Zum Abschluss der Runde wollte man dann in Bendorf noch einen Sieg landen, um die Qualifikationsrunde mit einem positiven Ergebnis zu beenden. Entsprechend engagiert ging man auch zu Werke und konnte sich von Beginn an ein optisches Übergewicht erarbeiten. Und wieder war es Kevin Strotzer, der in der 18. Spielminute für die verdiente Führung sorgen konnte. Leider kam der Gegner mit seinem einzigen Torschuss im ersten Abschnitt zum schmeichelhaften Ausgleich. Auch in der zweiten Halbzeit lief das Spiel zunächst nur in Richtung des Gastgebers und schon zwei Minuten nach dem Wechsel konnte Lucas Dieler die JSG erneut in Führung bringen. Danach boten sich weitere gute Chancen, um die Führung auszubauen. Da man diese jedoch allesamt ungenutzt ließ musste man bis zum Abpfiff des guten Schiedsrichters um den hochverdienten Sieg zittern.
Nach Abschluss der Qualifikation belegt man somit mit sechs Punkten und 10-11 Toren einen guten dritten Platz in der Sechsergruppe. Letztendlich muss man die Teilnahme als sehr wertvoll bewerten, hat man doch sowohl in spielerischer als auch in konditioneller Hinsicht von Spiel zu Spiel Fortschritte gemacht.
Bevor am 11. September die Saison in der Kreisliga Rhein-Ahr startet, wird man noch ein bis zwei weitere Vorbereitungsspiele bestreiten, um dann optimal mit dem Ziel Qualifikation für die Leistungsklasse ins erste Meisterschaftsspiel gehen zu können.
Trainiert wird immer montags und donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr. Trainings- und Spielort ist bis November Oppenhausen.
In der B-Jugend spielen: Manuel Richard, Matthias Schneider, Tim Sommer, Dominik Bersch, Enrico Zisgen, Helen Röhrig, Joel Falk, Leonard Wawers, Lucas Dieler, Malte Reitz, Max Thielen, Oskar May, Tom Thielen, Tom Hopmeier, Marvin Mayer, Tom Klein, Jan Hewel, Justin Mattheus, Kevin Strotzer und Matthias Ritschdorff.
Trainer: Martin Spitzley, Thomas Falk und Klaus Mayer.