Lokalsport | 27.08.2021

SG Moseltal/Fußball/Kreisligen A und D Koblenz

Hoher Sieg gegen die Koblenzer Regionalliga-Reserve

Die SGM gewinnt gegen RW Koblenz II mit 5:1

Lay/Dieblich/Niederfell. Die SG Moseltal ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Sie bezwang die Reserve von RW Koblenz mit 5:1. Die 2. Mannschaft kam beim 3:0-Erfolg gegen die SG Rheindörfer II bereits zum zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Mehr als 150 Zuschauer hatten sich „Am Kieselborn“ eingefunden, um endlich wieder ein Meisterschaftsspiel ihrer 1. Mannschaft zu sehen, und nach 90 Minuten durften sie feststellen: Es hat sich gelohnt. Von der ersten halben Stunde war das aber noch nicht zu behaupten, es war ein zähes, kampfbetontes Ringen ohne spielerischen Glanz. Einziger Höhepunkt in der ersten Halbzeit war ein Strafstoß, den Tobias Jung in der 35. Minute zum 1:0-Pausenstand verwandelte.

Auch nach dem Wiederanpfiff lief es bei den Platzherren erst einmal nicht richtig rund. In der 62. Minute waren die Gäste an der Reihe, und Clemens Nytz ließ es sich nicht nehmen, den Ausgleich zu machen. Anschließend wechselte SG-Trainer Volker Schambach die Spieler Christopher Fetz und Jan Olaf Boomgaarden ein und damit hatte er ein goldenes Händchen, denn nur drei Minuten danach erzielte Marius Haas die erneute Führung und fünf Minuten später erhöhte Boomgaarden auf 3:1. Jetzt kam das Spiel auf Touren und das muntere Toreschießen ging weiter. Max Modigell (83.) und Jung mit seinem zweiten Treffer (88.) schraubten das Ergebnis in eine Höhe, die lange Zeit nicht zu erwarten, aber aufgrund der fulminanten Schlussphase auch nicht mehr verwunderlich war.

SGM: David Giejlo, Mike Czarneta, Sebastian Lechner, Raphael Henning (64. Christopher Fetz), Michael Fechner, Stefan Baulig (77. Manuel Bleser), Robin Kissel, Tobias Jung, Marius Haas (80. Florian Trefzer), Max Modigell, Dominik Maurer (64. Jan Olaf Boomgaarden),

Nächstes Spiel: Sonntag, 5. September um 14.30 Uhr gegen TuS Kettig in Lay

SG Moseltal II – SG Rheindörfer II 3:0 (1:0)

Auch die 2. Mannschaft tat sich zuerst schwer gegen die Gäste vom Rhein. Spielerisch überlegen aber ohne die rechte Torausbeute musste sie sich mit einer knappen 1:0-Pausenführung durch Alexander Kreuser (32.) begnügen. In der 2. Halbzeit legte die Mannschaft einen Zahn zu und kam durch zwei weitere Treffer von Vinzent Kock (51./69.) zu einem ungefährdeten Erfolg.

SGM II: Marco Zipp, Tobias Häser, Philipp Mader, Christian Schäfer (74. Matthias Schoor), Leon Schneider, Vinzent Kock (75. Robin Thillmann), Jonah Faulhaber (62. Jan Bellinghausen), Philipp Volk, Benedikt Koch, Alexander Kreuser (78. Taj Eddin Taher), Marco Fetz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken