Lokalsport | 27.08.2021

SG Moseltal/Fußball/Kreisligen A und D Koblenz

Hoher Sieg gegen die Koblenzer Regionalliga-Reserve

Die SGM gewinnt gegen RW Koblenz II mit 5:1

Lay/Dieblich/Niederfell. Die SG Moseltal ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Sie bezwang die Reserve von RW Koblenz mit 5:1. Die 2. Mannschaft kam beim 3:0-Erfolg gegen die SG Rheindörfer II bereits zum zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Mehr als 150 Zuschauer hatten sich „Am Kieselborn“ eingefunden, um endlich wieder ein Meisterschaftsspiel ihrer 1. Mannschaft zu sehen, und nach 90 Minuten durften sie feststellen: Es hat sich gelohnt. Von der ersten halben Stunde war das aber noch nicht zu behaupten, es war ein zähes, kampfbetontes Ringen ohne spielerischen Glanz. Einziger Höhepunkt in der ersten Halbzeit war ein Strafstoß, den Tobias Jung in der 35. Minute zum 1:0-Pausenstand verwandelte.

Auch nach dem Wiederanpfiff lief es bei den Platzherren erst einmal nicht richtig rund. In der 62. Minute waren die Gäste an der Reihe, und Clemens Nytz ließ es sich nicht nehmen, den Ausgleich zu machen. Anschließend wechselte SG-Trainer Volker Schambach die Spieler Christopher Fetz und Jan Olaf Boomgaarden ein und damit hatte er ein goldenes Händchen, denn nur drei Minuten danach erzielte Marius Haas die erneute Führung und fünf Minuten später erhöhte Boomgaarden auf 3:1. Jetzt kam das Spiel auf Touren und das muntere Toreschießen ging weiter. Max Modigell (83.) und Jung mit seinem zweiten Treffer (88.) schraubten das Ergebnis in eine Höhe, die lange Zeit nicht zu erwarten, aber aufgrund der fulminanten Schlussphase auch nicht mehr verwunderlich war.

SGM: David Giejlo, Mike Czarneta, Sebastian Lechner, Raphael Henning (64. Christopher Fetz), Michael Fechner, Stefan Baulig (77. Manuel Bleser), Robin Kissel, Tobias Jung, Marius Haas (80. Florian Trefzer), Max Modigell, Dominik Maurer (64. Jan Olaf Boomgaarden),

Nächstes Spiel: Sonntag, 5. September um 14.30 Uhr gegen TuS Kettig in Lay

SG Moseltal II – SG Rheindörfer II 3:0 (1:0)

Auch die 2. Mannschaft tat sich zuerst schwer gegen die Gäste vom Rhein. Spielerisch überlegen aber ohne die rechte Torausbeute musste sie sich mit einer knappen 1:0-Pausenführung durch Alexander Kreuser (32.) begnügen. In der 2. Halbzeit legte die Mannschaft einen Zahn zu und kam durch zwei weitere Treffer von Vinzent Kock (51./69.) zu einem ungefährdeten Erfolg.

SGM II: Marco Zipp, Tobias Häser, Philipp Mader, Christian Schäfer (74. Matthias Schoor), Leon Schneider, Vinzent Kock (75. Robin Thillmann), Jonah Faulhaber (62. Jan Bellinghausen), Philipp Volk, Benedikt Koch, Alexander Kreuser (78. Taj Eddin Taher), Marco Fetz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung