Mike Rockenfeller aus Neuwied startet in seine elfte DTM Saison
„Ich freue mich schon auf mein neues Arbeitsgerät“

Neuwied. Auch in der nächsten Motorsportsaison 2017 startet der 33-jährige Neuwieder Audi Werksfahrer Mike Rockenfeller in der beliebtesten Tourenwagenserie in Europa, den Deutschen Tourenwagen Masters. Trotz einiger Änderungen in der Serie (unter anderem nur noch sechs Fahrer pro Hersteller, statt acht wie in 2016), verspricht die Serie in der neuen Saison sehr spannend zu werden.
„Ich freue mich riesig, dass ich wieder für Audi in der DTM an den Start gehen darf. Nach einem nicht ganz einfachen Jahr in der DTM 2016 werde ich alles geben und um die Meisterschaft kämpfen. Mit den jüngsten Änderungen geht die Deutsche Tourenwagen Masters in die richtige Richtung und ich bin überzeugt davon, dass der Pilot auch durch die neuen Reifen einen größeren Teil in der Zukunft spielen wird. Es wird viele neue Dinge in der neuen Saison 2017 geben, die geplant sind und auch für die Fans wird noch mehr geboten.“
Auch in Amerika ist der Neuwieder Rennfahrer ein gefragter Mann, denn er wird am 28./29. Januar 2017 am 24 Stunden-Rennen von Daytona Beach teilnehmen. Es ist neben dem 24 Hours von Le Mans, 24 Stunden Nürburgring sowie 24 Stunden Spa Francorchamps das schwierigste und traditionellste Langstreckenrennen der Welt. Er wird dort mit seinen Teamkollegen Jan Magnussen, Antonio Garcia, Tommy Millner, Oliver Gavin und Marcel Fässler auf zwei GT Corvette Rennwagen für das Team Corvette Racing USA an den Start gehen. Am 18. März wird Rockenfeller auch an den „12 Stunden von Sebring“ in den USA teilnehmen. „Ich bin sehr glücklich, erneut für für das Corvette Team an den Start gehen zu dürfen. Natürlich will ich die Rennen für das Team gewinnen. Im letzten Jahr habe ich den Sieg in der GTLM Klasse um nur 0,034 Sekunden verpasst.“ Getestet hat Rockenfeller den 600 PS starken GT Boliden in den USA, um dann Ende Januar die erste große Motorsportherausforderung zu bestreiten. DEB