Lokalsport | 29.12.2016

Mike Rockenfeller aus Neuwied startet in seine elfte DTM Saison

„Ich freue mich schon auf mein neues Arbeitsgerät“

Mike Rockenfeller sieht der Saison mit Spannung entgegen. DEB

Neuwied. Auch in der nächsten Motorsportsaison 2017 startet der 33-jährige Neuwieder Audi Werksfahrer Mike Rockenfeller in der beliebtesten Tourenwagenserie in Europa, den Deutschen Tourenwagen Masters. Trotz einiger Änderungen in der Serie (unter anderem nur noch sechs Fahrer pro Hersteller, statt acht wie in 2016), verspricht die Serie in der neuen Saison sehr spannend zu werden.

„Ich freue mich riesig, dass ich wieder für Audi in der DTM an den Start gehen darf. Nach einem nicht ganz einfachen Jahr in der DTM 2016 werde ich alles geben und um die Meisterschaft kämpfen. Mit den jüngsten Änderungen geht die Deutsche Tourenwagen Masters in die richtige Richtung und ich bin überzeugt davon, dass der Pilot auch durch die neuen Reifen einen größeren Teil in der Zukunft spielen wird. Es wird viele neue Dinge in der neuen Saison 2017 geben, die geplant sind und auch für die Fans wird noch mehr geboten.“

Auch in Amerika ist der Neuwieder Rennfahrer ein gefragter Mann, denn er wird am 28./29. Januar 2017 am 24 Stunden-Rennen von Daytona Beach teilnehmen. Es ist neben dem 24 Hours von Le Mans, 24 Stunden Nürburgring sowie 24 Stunden Spa Francorchamps das schwierigste und traditionellste Langstreckenrennen der Welt. Er wird dort mit seinen Teamkollegen Jan Magnussen, Antonio Garcia, Tommy Millner, Oliver Gavin und Marcel Fässler auf zwei GT Corvette Rennwagen für das Team Corvette Racing USA an den Start gehen. Am 18. März wird Rockenfeller auch an den „12 Stunden von Sebring“ in den USA teilnehmen. „Ich bin sehr glücklich, erneut für für das Corvette Team an den Start gehen zu dürfen. Natürlich will ich die Rennen für das Team gewinnen. Im letzten Jahr habe ich den Sieg in der GTLM Klasse um nur 0,034 Sekunden verpasst.“ Getestet hat Rockenfeller den 600 PS starken GT Boliden in den USA, um dann Ende Januar die erste große Motorsportherausforderung zu bestreiten. DEB

Mike Rockenfeller sieht der Saison mit Spannung entgegen. Foto: DEB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Allgemeine Anzeige
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige
Anzeige Heide Herbstbunt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25