Das Doppel Dieter Ehrmann und Guido Reuter. Foto: privat

Am 19.02.2025

Lokalsport

SV Urmitz – Tischtennis

Jede Woche ein Sieg für die 2. Freizeitmannschaft

Urmitz. Zunächst ging die Reise zur 4. Mannschaft des TTC Bassenheim. Dieter Ehrmann, Guido Reuter, Maik Braun und Friedhelm Haas bestritten die Einzel, Holger Kracht war nur im Doppel im Einsatz. Meist gab es recht mühelose Siege für Urmitz, das Doppel Braun/Kracht benötigte jedoch 5 Sätze. Reuter hatte sich sein Spiel wohl einfacher vorgestellt, aber gegen den aufstrebenden Bassemer Spieler Uschner hatte er überraschend das Nachsehen. Am Ende hieß es aber 7:1 für den SV Urmitz.

Eine Woche später hatte man TTSG Torney/Engers 4 zu Gast. Im Doppel kam jetzt Michael Geider zum Einsatz. Das 7:0 war eigentlich eine recht eindeutige Angelegenheit, nur Ehrmann kam in seinem 2. Spiel etwas ins Stolpern und benötigte eine Entscheidung im 5. Satz. Zuletzt war ein Ausflug nach Nievern zur SG Untere Lahn 2 angesagt mit Ehrmann, Reuter, Haas und Geider. Die Doppel wurden zunächst deutlich entschieden, Sieg für Ehrmann/Reuter, Niederlage für Haas/Geider. Die 8 Spiele zur Erreichung des 2. Platzes seiner Gruppe bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung am Wochenende davor hatten bei Haas wohl zu viel Kraftreserven gekostet. So konnte er hier nur noch seinen Gegnern gratulieren. Alle anderen Einzel wurden aber erfolgreich für den SV Urmitz beendet, so dass es am Ende einen 7:3 Sieg gab. Aktuell steht man weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz der 4. FB-Klasse KO/NR/WW.

Training

Tischtennis-Training beim SV Urmitz findet mittwochs und freitags ab 19:30 Uhr statt, nach vorheriger Absprache auch früher. Tischtennis gespielt wird jeweils in der Gymnastikhalle des Peter-Häring-Sportzentrums Urmitz, Kaltenengerser Str. 3. Neue Interessenten sind immer herzlich willkommen.

Das Doppel Dieter Ehrmann und Guido Reuter. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Daueranzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler