Lokalsport | 09.04.2025

Lauftreff Puderbach erfolgreich in Bonn

Jörg Dittrich lief beim Bonner Marathon aufs Podium

Vlnr.: Birgit Hauser, Jörg Dittrich, Christoph Mauel, Florian Hauser und Elena Mäß - alle LT Puderbach.Foto: Paula Orthen

Puderbach. Mehr als 18.000 Menschen auf der Marathonstrecke, so viele wie noch nie in der Geschichte des Bonn-Marathons – und bis zum Nachmittag verlief vieles reibungslos.

„Die Einsatzkräfte haben mir mitgeteilt, dass es sehr entspannt war“, bilanzierte Oberbürgermeisterin Katja Dörner am Nachmittag im Alten Rathaus. Das Stadtoberhaupt freute sich darüber, dass „die ganze Stadt auf den Beinen ist. Für Bonn ist das großartig. Auch die Athleten profitierten von den Anfeuerungen der Zuschauer entlang der Strecke. Davon liess sich auch Jörg Dittrich vom LT Puderbach mitreißen, der angetreten war, um erstmals unter 4 Stunden zu laufen. „Die Stimmung an den bekannten Hotspots war super. Besonders, wenn man die Brücke runter läuft, ist immer viel los und im Ziel ist es einfach gigantisch“ so Dittrich, der trotz teilweise eisigem Gegenwind mit 3:51:30 Std., eine neue persönliche Bestzeit lief!

Total überrascht zeigte sich Dittrich dann, als er bei der Siegerehrung M65 für den zweiten Platz geehrt wurde. Mit Birgit Hauser und Christoph Mauel waren zwei weitere Puderbacher am Start die in der Staffel „Dawai, Dawai“ mitliefen. Florian Hauser und Elena Mäß, die im letzten Jahr „just for fun“ mitliefen, agierten als Werbeträger für den diesjährigen Bonn Marathon.

Vlnr.: Birgit Hauser, Jörg Dittrich, Christoph Mauel, Florian Hauser und Elena Mäß - alle LT Puderbach. Foto: Paula Orthen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler