Manfred_Dommermuth auf der Strecke. Foto: ACV OC Lahnstein e.V.

Am 11.06.2025

Lokalsport

Nachwuchsfahrer trotzen Regen beim ACV-Lauf in Koblenz

Jugendkart-Slalom begeistert mit Tempo, Technik und Teamgeist

Lahnstein. Auf dem Gelände des TÜV Rheinland in Koblenz fand am Pfingstsonntag der zweite Jugendkart-Slalom-Lauf des ACV OC Lahnstein e.V. statt. Bereits ab 8 Uhr morgens herrschte geschäftiges Treiben: Fahrerinnen und Fahrer, Familienangehörige und Unterstützende halfen tatkräftig beim Aufbau des anspruchsvollen Parcours. Für das leibliche Wohl sorgte der vereinseigene Imbiss „Zum heißen Reifen“ mit einer Auswahl an selbst gebackenen Kuchen, Würstchen und Getränken.

Trotz des langen Pfingstwochenendes folgten 35 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einladung. Angereist waren unter anderem Vertreterinnen und Vertreter vom MSC Adenau, AMC Arzbach, HAC Simmern, AC Mayen sowie dem ACV OC Würzburg. Die größte Entfernung legten zwei Starter vom ACV OC Stuttgart zurück.

Für den ausrichtenden Verein ACV OC Lahnstein e.V. gingen acht Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer an den Start. Um 11 Uhr begann das Rennen, das auch durch einen kurzen Regenschauer nicht unterbrochen wurde. Die jungen Kartfahrerinnen und -fahrer bewiesen Nervenstärke und zeigten durchweg starke Leistungen.

Besonders erfolgreich präsentierten sich die heimischen Talente

Matteo Cozzolino (Klasse K1) erreichte Platz 3.

In der Klasse K2 belegten Mick Schmidt Platz 1 (Klassensieg) und Leonhard Hildner Platz 2.

In der Klasse K5 gingen fünf Starter für den OC Lahnstein ins Rennen

Anastasia Dommermuth belegte Platz 10, Gabriel Cozzolino Platz 7, Manfred Dommermuth Platz 6 und Lucas Lehmann Platz 5.

Francis Rittinger, Trainer der Nachwuchsgruppe, sicherte sich ebenfalls den Klassensieg (Platz 1).

Ein besonderer Dank galt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, darunter engagierte Eltern, Großeltern und Onkel, sowie der Sportleiterin Christine Peters, Anthony Peters und Walter Veith, ohne deren Einsatz die Veranstaltung nicht realisierbar gewesen wäre.

Die jungen Karttalente des ACV OC Lahnstein e.V. blicken nun gespannt auf den letzten Vorlauf der ADAC Mittelrhein-Meisterschaft, der am 15. Juni 2025 in Kempenich stattfindet. Bereits am 28. Juni 2025 steht der nächste Höhepunkt an: der vom Verein organisierte Autoslalom in Wilnsdorf. BA

Manfred_Dommermuth auf der Strecke. Foto: ACV OC Lahnstein e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
9_7_Bad Honnef
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Vorfreude bei den vier TGOlern Elisabeth Quraishi, Semih Göktepe, Britta und Pia Wöhner steigt. In wenigen Tagen beginnt ihre Reise nach Kawasaki/Japan zur „World Jump Rope Championships 2025“, der Weltmeisterschaft im Rope Skipping vom 27.07. bis 03.08.2025. Als die vier im August des vergangenen Jahres eine gemeinsame Chat-Gruppe mit dem Titel „Team TGO goes Japan“ eröffnet haben,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket