Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop1
Lokalsport | 26.06.2024

Erfolgreiche Fußball-Dorfmeisterschaft 2024 in Dieblich

Ka+Ki Rot-Weiß triumphiert

Die siegreiche Mannschaft der Ka+Ki. Foto: FSV Dieblich 1912 e.V.

Dieblich. Nach Grußworten des Ortsbürgermeisters Christoph Jung und des Vereinsvorsitzenden Mauro Löschmann wurde das Dorfturnier bei strahlendem Sonnenschein mit einem Einlagespiel zwischen einer Auswahl der Freunde vom Kloster Kühr und einer ehemaligen Damenmannschaft eröffnet. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer behielten die Damen mit 3:2 die Oberhand. Das Spiel kam auf Initiative von unserer Sportkameradin bzw -kamerad Anke Perscheid und Frank Dirschuß zu Stande.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Die Dorfmeisterschaft begann dann bei strahlendem Sonnenschein. Es standen sich sieben teilnehmende Mannschaften gegenüber, Ka+Ki, Höfe, Wanderfreunde Untermosel, AS Koma, FC Königsbacher, PSC Treverer, die wie gewohnt auch eine große Zahl an Schlachtenbummlern im Anhang hatten um für gute Stimmung zu sorgen und nicht zuletzt der FC Staubstürmer, eine gemischte Gruppe Dieblicher Jugendlicher.

Im Modus Jeder gegen Jeden bescherte der Nachmittag spannende und ansehnliche Spiele, bis am frühen Abend der Regen einsetzte und den Hartplatz in eine Schlammkuhle verwandelte. Der Platz war zeitweise unbespielbar und um Verletzungen vorzubeugen, wurde eine Regenpause eingelegt. Nach gut einer Stunde setzten die Teams frisch gestärkt das Turnier fort, ehe am Ende die Mannschaft der Ka + Ki Rot-Weiß Dieblich als Sieger feststand, gefolgt vom FC Königsbacher, dem AS Koma, den Wanderfreunden, den Höfen, den jungen Staubstürmern, sowie den Stimmungssiegern PSC Treverer.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

BA

Die siegreiche Mannschaft der Ka+Ki. Foto: FSV Dieblich 1912 e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Werksverkauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Herzseminar
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop2
Weitere Artikel

Neuwied. Der Einschulungsjahrgang 1940/1941 der Volksschule Feldkirchen hat sich lebenslang die Treue gehalten und sich regelmäßig getroffen. Aus Altersgründen langsam dezimiert, haben sich die alten Freundinnen und Freunde bei ihrem letzten Treffen in Neuwied entschlossen, ihre Kasse für einen guten Zweck zu spenden.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Discofox, Salsa und Line Dance: Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken. An diesem Samstag öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V., der größte Tanzsportverein in Rheinland-Pfalz, seine Türen: Von 14 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher in den Vereinsräumen am Metternicher Bahnhof in Koblenz ein vielseitiges Programm erleben, das die Freude am Tanzen in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Angebotsanzeige (August)
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Angebotsanzeige (August)
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler