Lokalsport | 17.10.2016

SV Kripp

Klare Auswärtsniederlage

SG Hocheifel : SV Kripp 6:1 (3:0)

Kripp. Aufgrund einer ganz schwachen ersten Halbzeit setzte es für die erste Mannschaft beim Gastspiel in Adenau eine derbe 6:1-Niederlage. Vor allem in der Anfangsphase diktierten die Hausherren die Partie nach Belieben und führten nach einer guten Viertelstunde bereits mit 2:0. SVK-Keeper David Reckhaus verhinderte in der Folge zunächst, dass es nicht noch mehr Gegentore gab. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff fiel dann aber doch noch das 3:0. Nach der Pause zeigten die Gäste ein besseres Spiel und konnten durch Geronimo Klapperich schnell den Anschlusstreffer erzielen. Es folgte die beste Phase des SVK, als der Treffer zum 3:2 möglich war, aber die Möglichkeiten ausgelassen wurden. Mit einem Doppelpack der SG eine Viertelstunde vor Abpfiff war das Spiel dann entschieden. In der Schlussphase waren dann wieder nur die Gastgeber am Drücker, scheiterten aber erneut an David Reckhaus. Beim 6:1 kurz vor Spielende war dann aber auch er machtlos. Nach diesem gebrauchten Tag mussten die Kripper die Heimreise somit verdientermaßen ohne Punkte antreten. Nun gilt es im Heimspiel gegen die SG Mosel Löf (23. Oktober, Anpfiff: 14:30 Uhr) wieder an den guten Leistungen der Vorwochen anzuknüpfen.

SV Kripp: David Reckhaus – Daniel Krämer, Simoen Koep, Maximilian Möllers (46. Andreas Schüller), Jannes Scheffler- Niklas Alfonso (72. Philipp Göddel), Nils Meyer, Niklas Thiebes (37. Valentin Fuhr), Sascha Quast, Geronimo Klapperich - Adil Oksal. Tore: 1:0 (7.), 2:0 (17.), 3:0 (40.), 3:1 Geronimo Klapperich (49.), 4:1 (74.), 5:1 (76.), 6:1 (88.).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Audi Kampagne
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25