Lokalsport | 10.09.2025

JSG Welling/Bassenheim - 1. Saisonspiel der D-Jugend in der Bezirksoberliga

Knapper aber verdienter Heimsieg mit 31:30 gegen Bendorf

Die D-Jugend hatte allen Grund zur Freude. Foto: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Zahlreiche Zuschauer wollten sich das erste Spiel der männlichen D-Jugend Mannschaft in der Bezirksoberliga gegen Bendorf nicht entgehen lassen. Alle Spieler standen im ersten Spiel der Saison zur Verfügung und wurden auch eingesetzt. Der Gegner aus Bendorf, der bereits in der Vorsaison in dieser Klasse gespielt hatte entpuppt sich als der erwartet schwere Gegner.

Bendorf kam besser ins Spiel und hatte in der Anfangsphase die besseren Chancen, die der an diesem Tag gut aufgelegte Torwart Maximilian Klapthor parieren konnte. Die Mannschaft konnte dann in Führung gehen. Bis zur 10. Minute ist der Spielverlauf schnell erklärt. Welling geht in Führung und Bendorf gleicht aus. Nach einem gehaltenen Siebenmeter ließ der Gegner aus Bendorf etwas nach und unsere Mannschaft konnte die Führung im Anschluss bis zur 14, Minute auf 4 Tore ausbauen.

Anstatt nun ruhig und besonnen den Vorspruch auszubauen wurden die Jungs und Mädels hektisch, leisteten sich unnötige Ballverluste und nutzten die Chancen nicht. Bendorf konnte bis zur Pause wieder auf ein Tor verkürzen.

Nach der Pause das gleiche Bild. Keiner Mannschaft gelang es sich abzusetzen. In der Abwehr stand Bendorf im gesamten Spiel wesentlich besser als unsere Mannschaft. Die JSG leistete sich zu viele Fehler in der Abwehr, was Bendorf immer wieder Hoffnung und Antrieb gab.

Den Unterschied zu Gunsten der JSG Welling/Bassenheim machten an diesem Tag neben der guten Angriffsleistung die Torhüter Benedikt Harst und Maximilian Klapthor. Im Angriff ist besonders Frida Saxler mit ihren sieben Toren zu erwähnen. Bendorf konnte im gesamten Spiel nur einmal in Führung gehen. Die kämpferische Einstellung und der Wille das Spiel zu gewinnen stimmte an diesem Tag bei den Jungs und Mädels. Dennoch wurden die Nerven der Zuschauer bis zur letzten Minute strapaziert. 20 Sekunden vor Schluss lagen sie mit einem Tor in Führung. Nach einer Auszeit konnten auch die überstanden werden und am Ende stand ein knapper aber insgesamt verdienter 31:30 Sieg zu Buche.

31 Tore sind eine sehr gute Ausbeute, allerdings wird man sich in der Abwehr deutlich steigern müssen, will man in dieser Klasse weitere Spiel gewinnen. Im nächsten Spiel geht es gegen den TV Vallendar in Vallendar. Der Termin steht noch nicht sicher fest.

Es spielten: (Position/Tore): Maximilian Klapthor (Tor/2), Tom Jerger (5), David Hoffmann (3), Mats Wagner (3), Emma Gerlach (4), (vordere Reihe v.l. Marcel Ising, Ben Hübinger (3), Maxim Gostiuk (2), Benedikt Harst (Tor), Mats Roth (2), Bastian Mokosch, Frida Saxler (7).

Die D-Jugend hatte allen Grund zur Freude. Foto: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Urmitz. In Remagen fand erneut der traditionsreiche Bonsai-Cup statt, bei dem zahlreiche Nachwuchsjudoka aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Mit dabei waren auch zwei junge Judoka des SV Urmitz, die zum ersten Mal in der Altersklasse U14 antraten: Anna Erben und Justus Hickmann.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Mit einer starken Mannschaft von zwölf Fahrerinnen und Fahrern nahm der RSC Untermosel am Charly Gaul Radrennen in Echternach teil. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den Höhepunkten im Vereinskalender und lockt mit bester Organisation sowie einer landschaftlich reizvollen Strecke durch Luxemburg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025