Lokalsport | 14.10.2025

Konrad Motorsport überzeugt in Hockenheim

Bereits am nächsten Wochenende steigt auf dem Nürburgring das große Saisonfinale.  Foto: Markus Toppmöller

Sinzig. Mit einem erneut überzeugenden Auftritt beim vorletzten Rennwochenende des ADAC Tourenwagen Junior Cup in Hockenheim hat Konrad Motorsport die Weichen für ein erfolgreiches Saisonfinale gestellt. Julian Konrad sammelte zwei weitere Podestplätze und reist mit fünf Punkten Vorsprung als Tabellenführer zum Nürburgring. Teamkollege Matti Klasen überzeugte bei seiner Rückkehr mit einer konstanten Leistung und seinem bislang besten Resultat im Cup.

Nachdem sich die Mannschaft um Teamchef Marcel Konrad von Moritz Groneck getrennt hatte, kehrte mit Matti Klasen ein bekanntes Gesicht zurück. Das 17-jährige Talent ging bereits in diesem Jahr für Konrad Motorsport an den Start und sitzt auch bei den letzten beiden Events hinter dem Steuer der #33. Bereits am Freitag nutzte Konrad Motorsport zwei zusätzliche Testsitzungen zur Vorbereitung auf das fünfte Saisonwochenende.

Als Führender der Gesamtwertung konzentrierte sich Julian Konrad gezielt auf die Abstimmung seines Fahrzeugs. Das Team fand ein tragfähiges Setup und schickte ihn optimal vorbereitet ins Qualifying. Am Samstagmorgen stellte Julian sein Auto auf die Pole Position und sicherte sich damit den ersten Zusatzpunkt des Wochenendes.

Julian Konrad baut Tabellenführung aus

Im ersten Rennen lieferte sich der 17-Jährige ein intensives Duell mit Titelrivale Mike Müller und Ex-Teamkollegen Groneck. Nach sehenswerten Zweikämpfen sicherte sich Julian Platz zwei. Müller wurde Dritter, wodurch sich der Vorsprung in der Meisterschaft auf acht Zähler erhöhte.

Auch im zweiten Rennen startete Julian aus der ersten Reihe. Nach gutem Start übernahm er zunächst die Führung, musste sich im Rennverlauf aber Groneck und später auch Müller geschlagen geben. Mit Rang drei gelang ihm dennoch der zehnte Podestplatz im zehnten Rennen. Saisonübergreifend kommt Julian damit auf zwölf Podestplatzierungen in Folge.

Starkes Comeback von Matti Klasen

Für Matti Klasen war Hockenheim das erste Rennwochenende nach längerer Pause. Nachdem am Freitag zunächst die Eingewöhnung im Vordergrund gestanden hatte, konnte er sich in der Folge kontinuierlich steigern. Im Qualifying am Samstag setzte er ein Ausrufezeichen und fuhr im anschließenden Rennen mit Platz sieben ein starkes Ergebnis ein.

Am Sonntag legte er nochmals zu und wurde Sechster. Beide Rennen absolvierte er nahezu fehlerfrei. Dank stabiler Leistungen kletterte Klasen in der Gesamtwertung auf Rang zehn. Das Team peilt beim Finale weitere Verbesserungen an.

Teamchef Marcel Konrad zieht positives Fazit

„Beide Fahrer haben mit ihren Mechanikern einen super Job gemacht. Julian hat erneut auf konstant hohem Niveau abgeliefert, wir haben die Tabellenführung behauptet und die Serie von Podestplätzen ausgebaut. Matti hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet, hat einen wichtigen Schritt gemacht und auch seine Sponsoren waren vor Ort sehr zufrieden. Jetzt gilt der volle Fokus dem großen Finale. Wir reisen mit fünf Punkten Vorsprung an und wollen sowohl die Fahrer- als auch die Teamwertung verteidigen. Es wäre ein Traumergebnis, wenn wir nach dem Titelgewinn im Vorjahr auch 2025 ganz oben stehen würden.“

Bereits am nächsten Wochenende steigt auf dem Nürburgring das große Saisonfinale. Drei intensive Tage Vorbereitung bleiben, dann fällt die Entscheidung im Titelkampf des ADAC Tourenwagen Junior Cup.

Bereits am nächsten Wochenende steigt auf dem Nürburgring das große Saisonfinale. Foto: Markus Toppmöller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Maschinenbediener
10_12_Bonn
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Am ersten Oktoberwochenende richtete der LG Meulenwald-Föhren das 13. IRT-Läufermeeting aus. Zeitgleich fanden die Rheinland-Pfalz Meisterschaften über 10 km statt. Zum Auftakt war der Start für den 5 km Jedermannlauf. Klaus Jahnz holte sich mit 31:44 Min. den Sieg der AK M75.

Weiterlesen

Thür. Rund 40 Interessierte nahmen am fachkundigen Rundgang der SPD Mendig durch die Thürer Wiesen teil. Bei Herbstwetter informierte der örtliche Biotopbetreuer Jörg Hilgers über die besondere ökologische Bedeutung des Naturschutzgebiets und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.

Weiterlesen

Wershofen/Hümmel. Nach dem 3:1 Pokalerfolg gegen Eintracht Mendig III in der Woche, erwartete die Mannschaft des SV Wershofen / Hümmel am Samstag im Heimspiel gegen die SG Wiesbaum II (Hillesheim - Berndorf - Wiesbaum) die nächste schwere Aufgabe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen