Lokalsport | 28.04.2023

In der Sayntal-Arena traf der SC Bendorf-Sayn auf den SV Niederwerth

Krank nach Corona-Impfung: Alle kicken für Jan

Am 27. April fand für den erkrankten Spieler Jan Lohrum ein ganz besonderes Event statt

Freunde, Bekannte und Unterstützter begrüßten Jan herzlich.

Freunde, Bekannte und Unterstützter begrüßten Jan herzlich.

Bendorf. Am Donnerstag bewiesen beide Fußballmannschaften, wie sehr der Sport die Menschen vereint. Bei diesem Spiel ging es um weit mehr als die üblichen drei Punkte- unter dem Motto „AllForJan“ fand das Spiel für den erkrankten Spieler Jan Lohrum statt, der für beide Mannschaften schon spielte.

Impfung mit Folgen

Im Dezember 2021 lies Jahn sich zum dritten Mal gegen COVID-19 impfen. Doch zwei Tage später bemerkte er starke Muskelzuckungen im rechten Impfarm und eine Gangstörung im Bein. Anschließend besuchte Jan eine Fachklinik, es folgte die Horrordiagnose - ALS. Doch Jan und Katja Lohrum, die unmittelbar nach der Diagnose stolze Eltern von Zwillingen wurden, ließen sich nicht den Elan und die Motivation nehmen. Beide organisierten zusammen mit dem SC Bendorf-Sayn und dem SV Niederwerth Benefizspiele, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen – die gesammelten Gelder gingen direkt an die ALS-Forschung.

Das Spiel für Jan

Das Spiel begann um 20 Uhr in der Sayntal-Arena. Der Eintritt war frei, aber Spenden wurden gerne angenommen. Es gab auch leckere Speisen und Getränke sowie eine Verlosung vor Ort. Alle Einnahmen kommen der ALS-Forschung zugute. Die Tribünen waren gut gefüllt, es gab kaum Parkplätze vor dem Stadium – so viel Aufmerksamkeit erhielt das spannende Benefizspiel. Bendorf und Niederwerth haben mit einer besonderen Aufstellung gespielt: Die Spieler beider Mannschaften haben das Trikot von Jan Lohrum getragen – um eine Verbundenheit zu symbolisieren.

Echt geil!“

Jan Lohrum und seine Ehefrau schauten sich selbst auch das Spiel an und freuten sich sichtlich über den tollen Zulauf an Menschen. „Es ist echt geil! Unfassbar wie viele Menschen hier heute sind, ich freue mich sehr.“, erzählt Lohrum mit einem freudigen Lächeln.

Freunde, Bekannte und Unterstützter begrüßten Jan herzlich.

Freunde, Bekannte und Unterstützter begrüßten Jan herzlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Meckenheimer Sportverein bietet einen neuen Anfängerschwimmkurs für Erwachsene an - ideal für alle, die sich im Wasser noch unsicher fühlen oder bislang nie richtig schwimmen gelernt haben.

Weiterlesen

Meckenheim. Am 4. Oktober 2025 starteten die Turnerinnen des MSV bei der Vorqualifikation zur RTB-Ligaqualifikation in Monschau. Im vergangenen Jahr hatten sie intensiv geübt, neue Elemente erlernt und ihre Übungen verbessert, um beim Wettkampf möglichst optimale Leistungen zu zeigen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Halloween-Gruselweg 4.0“

Urbar. Am Freitag, 31. Oktober, von 18 bis 21:00 Uhr lädt der „Halloween-Gruselweg 4.0“ wieder zum gespenstischen Rundgang durch Urbar ein. Entlang einer veröffentlichten Route öffnen private Haustüren als kleine „Gruselstationen“ und sorgen mit Deko, Lichtern und - wer möchte - einer Schale Süßigkeiten oder einem „Klingeln erwünscht“-Hinweis für kurze Stopps. Die Kinder freuen sich über jede liebevoll gestaltete Station.

Weiterlesen

CCO-Team auf Entdeckungsreise

Ein Besuch im Deutschen Fastnachtsmuseum

Lahnstein. Das Team des Carneval Comite Oberlahnstein (CCO) begab sich vor Kurzem auf einen lehrreichen und zugleich unterhaltsamen Ausflug nach Kitzingen, um das Deutsche Fastnachtsmuseum zu erkunden.

Weiterlesen

Förderkreis St. Medard Bendorf auf erlebnisreicher Fahrt

Goldener Herbst in Südtirol

Bendorf. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine fröhliche Reisegruppe – so begann die Herbstfahrt des Förderkreises St. Medard Bendorf nach Südtirol. Mit einem voll besetzten Bus machte sich die Gruppe auf den Weg in das auf 1.400 Metern gelegene Sporthotel Kalcherhof am Jaufenpass.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler