Lokalsport | 28.04.2023

In der Sayntal-Arena traf der SC Bendorf-Sayn auf den SV Niederwerth

Krank nach Corona-Impfung: Alle kicken für Jan

Am 27. April fand für den erkrankten Spieler Jan Lohrum ein ganz besonderes Event statt

Freunde, Bekannte und Unterstützter begrüßten Jan herzlich.

Freunde, Bekannte und Unterstützter begrüßten Jan herzlich.

Bendorf. Am Donnerstag bewiesen beide Fußballmannschaften, wie sehr der Sport die Menschen vereint. Bei diesem Spiel ging es um weit mehr als die üblichen drei Punkte- unter dem Motto „AllForJan“ fand das Spiel für den erkrankten Spieler Jan Lohrum statt, der für beide Mannschaften schon spielte.

Impfung mit Folgen

Im Dezember 2021 lies Jahn sich zum dritten Mal gegen COVID-19 impfen. Doch zwei Tage später bemerkte er starke Muskelzuckungen im rechten Impfarm und eine Gangstörung im Bein. Anschließend besuchte Jan eine Fachklinik, es folgte die Horrordiagnose - ALS. Doch Jan und Katja Lohrum, die unmittelbar nach der Diagnose stolze Eltern von Zwillingen wurden, ließen sich nicht den Elan und die Motivation nehmen. Beide organisierten zusammen mit dem SC Bendorf-Sayn und dem SV Niederwerth Benefizspiele, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen – die gesammelten Gelder gingen direkt an die ALS-Forschung.

Das Spiel für Jan

Das Spiel begann um 20 Uhr in der Sayntal-Arena. Der Eintritt war frei, aber Spenden wurden gerne angenommen. Es gab auch leckere Speisen und Getränke sowie eine Verlosung vor Ort. Alle Einnahmen kommen der ALS-Forschung zugute. Die Tribünen waren gut gefüllt, es gab kaum Parkplätze vor dem Stadium – so viel Aufmerksamkeit erhielt das spannende Benefizspiel. Bendorf und Niederwerth haben mit einer besonderen Aufstellung gespielt: Die Spieler beider Mannschaften haben das Trikot von Jan Lohrum getragen – um eine Verbundenheit zu symbolisieren.

Echt geil!“

Jan Lohrum und seine Ehefrau schauten sich selbst auch das Spiel an und freuten sich sichtlich über den tollen Zulauf an Menschen. „Es ist echt geil! Unfassbar wie viele Menschen hier heute sind, ich freue mich sehr.“, erzählt Lohrum mit einem freudigen Lächeln.

Freunde, Bekannte und Unterstützter begrüßten Jan herzlich.

Freunde, Bekannte und Unterstützter begrüßten Jan herzlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Meckenheim. Der Meckenheimer Sportverein bietet einen neuen Anfängerschwimmkurs für Erwachsene an - ideal für alle, die sich im Wasser noch unsicher fühlen oder bislang nie richtig schwimmen gelernt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Musikverein Urmitz/Rhein

Erster Örmser Wichtelweg

Urmitz. Die Jugendabteilung des Musikvereins Urmitz/Rhein öffnet vom 23. November 2025 bis 11. Januar 2026 den 1. Örmser Wichtelweg im Örmser Ring.

Weiterlesen

CDU-Landtagskandidat Jan Petry kritisiert Vorschlag von Minister Hoch zur Selbstkrankschreibung

„Ein gefährlicher Irrweg für Betriebe und Kollegialität“

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25