Lokalsport | 09.07.2025

Lauftreff SV Westum beim AHRTuS-Lauf

Der Lauftreff SV Westum war mit 15 Teilnehmern die größte vorangemeldete Gruppe und durfte dafür drei Fässchen Bier mit nach Hause nehmen. Foto: Lauftreff SV Westum

Westum. Die 4. Ausgabe des AHRTuS-Lauf war gleichzeitig auch die Abschluss-Veranstaltung für die Ahrtal-Team-Cup Serie. Trotz der schlechten Wetterprognose hatten sich sehr viele Läufer in Ahrweiler oberhalb des Kalvarienbergs eingefunden. Die Bambini und Kinderläufe, sowie der 5 km Jedermannlauf konnten noch im Trockenen durchgeführt werden. Hierbei startete Victoria und Johanna Gieraths bei den Bambini und Lea Witteyer bei den Schülern. Greta und Janno Breuer gingen auf die 5 km Jedermann Strecke, wobei Janno den 3. und Greta den 9. Gesamtplatz belegten.

Die anspruchsvolle 10 km Strecke wies ca. 120 Höhenmeter auf und musste zweimal durchlaufen werden. Zur Freude der 10 km Teilnehmer setzte der angekündigte Regen erst in der zweiten Runde ein und war daher kaum eine Beeinträchtigung. Die Lauftreffler vom SV Westum schafften es fast alle aufs Treppchen. Die Siegerehrungen fanden dann aber im Dauerregen statt, wo Milo Richter (1. Platz U16), Robert Richter (3. AK 45), Günter Schneider (2. AK 65), Bernhard Schmitz (3. AK 65), Erwin Wagner (1. AK 70), und Klaus Blüher (1. AK 75) ihre Urkunden und Präsente erhielten. Nicole Breuer und Hans-Peter Gieraths waren mit ihrem jeweils 6. Platz in ihren Altersklassen ebenfalls zufrieden. Christiane Gassen, Ulla Janssen und Christel Wagner absolvierten die 6,2 km lange Walking Strecke.

Bei der Ahrtal-Team-Cup Wertung mussten die Männer vom Lauftreff SV Westum der jüngeren Konkurrenz den Vortritt lassen und sich mit dem 7. Platz (Mannschaft 1) und dem 9. Platz (Mannschaft 2) zufrieden geben. Ein Trost war die Ehrung der Meistbeteiligung. Der Lauftreff SV Westum war mit 15 Teilnehmern die größte vorangemeldete Gruppe und durfte dafür drei Fässchen Bier mit nach Hause nehmen.

Der Lauftreff SV Westum war mit 15 Teilnehmern die größte vorangemeldete Gruppe und durfte dafür drei Fässchen Bier mit nach Hause nehmen. Foto: Lauftreff SV Westum

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Stellenanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler