Lokalsport | 19.06.2020

Fußballverband Rheinland

Leiter für Fußball-AGs in Schulen gesucht

Region. Am 17. August 2020 beginnt in Rheinland-Pfalz das neue Schuljahr – und damit auch das nunmehr neunte Jahr eines bundesweit nach wie vor einmaligen Projekts des Fußballverbandes Rheinland: Im Rahmen von „Fußball macht Schule“ werden seit Juli 2012 Fußball-AGs in Ganztagsschulen angeboten. Ziel des durch die IKK Südwest unterstützen Projekts ist, Kinder für den Fußball zu begeistern und sie den Vereinen zuzuführen. Insgesamt 2.013 neue Vereinsmitglieder konnten so bisher für den Fußball und die Vereine gewonnen werden.

Im zurückliegenden Schuljahr haben sich mehr als 2.900 Schülerinnen und Schüler einer der insgesamt 181 Fußball-AGs an einer der 110 teilnehmenden Schulen angeschlossen. Dabei konnte der FVR durch die 160 AG-Leiterinnen und AG-Leiter insgesamt 11.790 AG-Stunden Fußball anbieten. Für einige der bestehenden und neu initiierten Fußball-AGs sucht der FVR zum Beginn des neuen Schuljahres (17. August 2020) eine AG-Leiterinnen oder einen AG-Leiter:

Kreis WW/Sieg:

- Grundschule Pestalozzischule Altenkirchen (mittwochs, 14 bis 16 Uhr)

- Gymnasium Marienstatt (dienstags, 14.05 bis 15.30 Uhr)

Kreis WW/Wied:

- Realschule plus Ransbach-Baumbach (montags und donnerstags, je 14.20 bis 15.30 Uhr)

- IGS Neuwied (mittwochs, 14.30 bis 16 Uhr)

Kreis Rhein/Lahn:

- Grundschule Nassau (montags, 15 bis 16 Uhr)

- Realschule plus Bad Ems (mittwochs, 15 bis 16 Uhr)

Kreis Koblenz:

- Grundschule Goetheschule Lahnstein (dienstags, 15 bis 16 Uhr)

- Realschule plus Mülheim-Kärlich / Standort Weißenthurm (mittwochs, 14 bis 16.05 Uhr)

- Realschule plus Vallendar (donnerstags, 13.45 bis 16 Uhr)

- Grundschule Bendorf (donnerstags, 14 bis 16 Uhr)

- Grundschule Weitersburg (mittwochs, 13 bis 14 Uhr)

Kreis Rhein/Ahr:

- Grundschule Adenau (dienstags, 14 bis 15.45 Uhr)

- Grundschule Kruft (dienstags, 15 bis 16 Uhr)

- Grundschule Sinzig (mittwochs und donnerstags, je 14 bis 16 Uhr)

- Gymnasium Nonnenwerth Remagen (dienstags, 14 bis 16 Uhr)

- Realschule plus Adenau (mittwochs, 15 bis 15.45 Uhr)

- Grundschule Bad Breisig (montags, 14 bis 16 Uhr)

Die Rahmenbedingungen

Erwünscht ist, dass die Kandidatinnen und Kandidaten die DFB-Trainer-C-Lizenz oder eine vergleichbare oder höhere Übungsleiterlizenz und/oder ein sportwissenschaftliches Studium bzw. eine pädagogische Ausbildung vorweisen können. Bei fehlender Qualifikation bietet der Fußballverband Rheinland allerdings eine spezielle Ausbildung zur AG-Leiterin bzw. zum AG-Leiter an. Zu den Kernaufgaben der AG-Leiterinnen und -Leiter zählt die regelmäßige Durchführung einer Fußball-AG wie auch die Zusammenarbeit mit der Kommissionen Schule & Fußball und mit dem Lehrstab des Fußballverbandes Rheinland. Darüber hinaus sind die Leiterinnen und Leiter Ansprechpartner für Vereine vor Ort. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten volljährig sein, über eine PKW-Fahrerlaubnis sowie PC-Kenntnisse verfügen, teamfähig und flexibel sein.

Die Bewerbungsschreiben und Qualifizierungsnachweise sind zu richten an: Fußballverband Rheinland e.V., Herrn Marcel Mohr, Lortzingstraße 3, 56075 Koblenz, Tel.: 0261/135-185, E-Mail: marcel.mohr@fv-rheinland.de.

Pressemitteilung

Fußballverband Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung