Die Line-Dance-Gruppe des Postsportvereins Remagen (PostSV) hat am vergangenen Wochenende mit ihren Auftritten beim Mit-Mach-Markt in Sinzig und beim Friedensfest in Remagen das Publikum begeistert. Foto: Postsportverein Remagen

Am 12.05.2025

Lokalsport

Postsportverein Remagen begeistert bei Auftritten in Sinzig und Remagen

Line Dance verbindet

Remagen. Mitreißende Rhythmen, synchronisierte Schritte und strahlende Gesichter: Die Line-Dance-Gruppe des Postsportvereins Remagen (PostSV) hat am vergangenen Wochenende mit ihren Auftritten beim Mit-Mach-Markt in Sinzig und beim Friedensfest in Remagen das Publikum begeistert.

In Sinzig präsentierten die Tänzerinnen und Tänzer eine Auswahl ihrer Choreografien, die von traditionellen Country-Klängen bis hin zu modernen Pop-Songs reichten. Die Zuschauer wurden eingeladen, mitzutanzen und die Freude an der Bewegung selbst zu erleben.

Beim Friedensfest in Remagen, organisiert vom Friedensmuseum Brücke von Remagen, setzte die Gruppe ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt, denn Tanzen verbindet die Menschen. Mit ihren Tänzen trugen sie zur bunten Vielfalt des Festes bei und unterstrichen die Bedeutung von kulturellem Austausch und Miteinander.

Der Postsportverein Remagen bietet seit vielen Jahren ein vielfältiges Tanzangebot für alle Altersgruppen an. Neben Line Dance gehören auch Gesellschaftstänze, Discofox und andere Tanzstile zum Programm. Interessierte sind herzlich eingeladen, an den Trainings teilzunehmen und die Freude am Tanzen zu entdecken. HS/KE

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Vereins: postsv-remagen.de.

Falls Interessenten Fragen zum Postsportverein, dem Training oder einer Abteilung haben, können sie sich an das Büro: Telefon 02642-1213 wenden oder sich auf der Homepage www.postsv-Remagen.de informieren.

Die Line-Dance-Gruppe des Postsportvereins Remagen (PostSV) hat am vergangenen Wochenende mit ihren Auftritten beim Mit-Mach-Markt in Sinzig und beim Friedensfest in Remagen das Publikum begeistert. Foto: Postsportverein Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Baumfällung & Brennholz
Weinfest Altenahr
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Sinzig. Beim freiwilligen B-Klasse-Absteiger aus Oberzissen musste sich die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig mit 0:2 geschlagen geben. Dabei hielt man die Begegnung gegen eine der höher gehandelten Mannschaften der Klasse bis zum Schluss offen, konnte den Oberzissener Treffern aus dem ersten Durchgang allerdings insgesamt zu wenig entgegensetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler