Lokalsport | 24.09.2025

Alpen-Transalpine-Run über 243 km

M. König / B. Bauer-König im Ziel

Erschöpft, aber zufrieden nach 243 km am Rechensee/ Italien am Ziel: Martha König und Benjamin Bauer-König. Foto: privat

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Da musste man sich die Kräfte schon dosiert einteilen, was ja auch bestens gelang. Es waren sieben bzw. acht Etappen vom Start in Lech am Arlberg / Österreich bis ins Ziel am Rechensee / Italien zu bewältigen. Die Etappen waren von Lech am Arlberg / Aut – Bludenz / Aut ..39 km - weiter nach Brand / Aut ..33 km - Klosters / CH … 49,5 km - V1 : Gotschnagrat / CH ..9,4 km / V2: Nusch Dadaint / CH …15 km - Zernez/ CH nach ScuoL / CH .. 34 km, und dann die Schlussetappe bis zum Ziel am Rechensee / Italien nochmals 38 km. Geschafft , aber glücklich, ging es dann noch zur Siegerehrung, wo ein zufriedenes Lächeln den Abschluss bildete. Das Fazit war „ Hart und schmerzhaft, Belohnung mit wunderschönen Bergpanoramen, 8 Tage nur Thema Laufen – Essen – Schlafen und Fit bleiben „ hat am Ende funktioniert. Ein Erlebnis mit langem Erinnerungswert. Jetzt erst mal wieder an die Mosel und ausruhen, bevor es am 5. Oktober für Benjamin in Köln über 42,2 km durch die Straßen von Köln geht, natürlich im HSC-RunningTeam mit insgesamt sechs HSC - Startern.

Erschöpft, aber zufrieden nach 243 km am Rechensee/ Italien am Ziel: Martha König und Benjamin Bauer-König. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Gamlen. Volles Wettkampfprogramm hatte das HSC-RUNNINGTEAM am letzten Wochenende in Münster – Greiffensee/CH – Pronsfeld und am Laacher See. Beim NATURLAUF der LG Laacher See wurde die langjährige Tradition fortgesetzt, auch in 2025 wieder mit einem großem Team am Start zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Petra Schneider, MdL CDU, stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Barbarossaschule

Politik hautnah: Sinziger Jugendliche im Gespräch mit Petra Schneider

Sinzig. Im Rahmen der landesweiten Schulbesuchstage des Landtags Rheinland-Pfalz rund um den 9. November besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Barbarossaschule in Sinzig, um mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 9d über Demokratie, Geschichte und aktuelle politische Themen ins Gespräch zu kommen. Seit 2003 besuchen Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags jedes Jahr im November Schulen im ganzen Land, um mit jungen Menschen über Politik und Demokratie zu diskutieren.

Weiterlesen

Sinziger Eifelverein wandert um Königsfeld

Herbstwanderung im Vinxtbachtal

Sinzig. Als hätte der Wettergott im Oktober all´ seine Sonnenstrahlen zurückbehalten für den letzten Donnerstag, an dem eine Wandergruppe des Sinziger Eifelvereins, geführt von Hildegard Frey, den Rundweg von Königsfeld über das Waldgut Schirmau und Schalkenbach ging. Von der hochgelegenen Hütte Schauinsland bot sich den Wanderinnen und Wanderern ein außergewöhnlich klarer Blick bis hinüber ins Siebengebirge.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige