Lokalsport | 25.05.2020

Hans-Günter Milles seit 30 Jahren Trainer beim TV Kärlich

Mann der ersten Stunde

Die Radsportgruppe des TV Kärlich.Quelle: TV Kärlich

Kärlich. Angefangen hat alles mit dem Wunsch nach besserer Fitness und dem Wunsch nach ein paar Kilo weniger Körpergewicht. So entschied sich Hans-Günter Milles Ende der Siebzigerjahre, mit dem Laufen zu beginnen. Der Lauftreff des TV Weißenthurm bot hierzu eine gute Gelegenheit und in dieser Gruppe spulte er dann auch die ersten Kilometer runter.

Allerdings bereitete ihm seine Hüfte relativ bald Schwierigkeiten. Also musste eine Alternative her und diese bot sich ihm mit dem Radfahren. Auch diesen Sport wollte er nicht alleine absolvieren und so schloss er sich gemeinsam mit seinem Kumpel Willi Herschbach der Radsportabteilung des TV Kärlich an. Viele gemeinsame Touren wurden durchgeführt, Klassikertouren in Belgien oder Italien, Bergetappen in den Alpen, Mehrtagesfahrten quer durch die Heimat sind nur einige davon. Und H.-G-Milles zählte hierbei immer mit zu den Organisatoren.

Mit dem Bau und der Fertigstellung der Kurfürstenhalle in Kärlich bot sich der Radsportgruppe im Jahre 1990 die Möglichkeit, zusätzlich zum Training draußen, auch noch Übungsstunden in der Halle zu bekommen, anfangs vor allem in den Wintermonaten. Nur hatte die Abteilung keinen eigenen Trainer für diese ungewohnten Trainingsstunden ohne Rennrad oder Mountain-Bike. H-G.-Milles war ja noch im Besitz der Übungsleiter-Lizenz von der Laufgruppe und mit weiteren Auffrischungskursen ausgestattet, erklärte er sich bereit, die Leitung der Gymnastik treibenden Radfahrer zu übernehmen.

Anfang Mai 1990, also vor 30 Jahren startete er mit seinen Übungsstunden und überrascht seither jeden Mittwoch die teilnehmenden Sportler mit immer neuen Ideen und Methoden. Regelmäßig nehmen seit dieser Zeit immer durchschnittlich zehn Sportkameraden teil und lassen sich von ihrem Trainer fit fürs Leben und die Radsaison machen. Beim wöchentlichen Training geht es in erster Linie um die körperliche Fitness und gesunde Übungen zur Stärkung der gesamten Muskulatur. Der Spaß an einer gemütlichen Runde hinterher darf natürlich nicht fehlen.

Bis auf die Auszeit von seinen zwei Hüftoperationen und jetzt aktuell durch die Corona-Pandemie hat H.-G. Milles ununterbrochen sein Training in der Radsport-Abteilung des TV Kärlich abgehalten und immer seinen (Trainer-)Mann gestanden und das seit nunmehr 30 Jahren.

Der Vorsitzende des TV Kärlich, Heinz Frank sowie der Abteilungsleiter Klaus Nikenich dankten ihm für diese vorbildliche Treue und seine Arbeit für die Radsportler und den Verein mit einem kleinen Geschenk und vielen Dankesworten.

Die Radsportgruppe des TV Kärlich.Quelle: TV Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Förderung von Menschen mit intellektuellen und körperlichen Einschränkungen

Die Deutsche Postcode-Lotterie fördert neue E-Bikes zur Mobilität und Integration

Kreis Neuwied. Der Integrationsbetrieb AWO Arbeit, eine Fachabteilung des AWO Kreisverbandes Neuwied e.V. setzt ein neues Projekt zur Förderung von Menschen mit intellektuellen und körperlichen Einschränkungen um: Dank der Unterstützung durch die Deutsche Postcode Lotterie können die Mitarbeiter*innen künftig Elektro-Fahrräder mit Transportanhängern nutzen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Winter 2025 / 2026 steht aufgrund der sinkenden Temperaturen unmittelbar bevor. Die Stadtverwaltung hat ihre Streusalzlager auf der Grundlage der Erfahrungen aus den letzten drei Winterjahren aufgefüllt und entsprechende Reserven bei Streusalzlieferanten vorab gesichert. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes sowie der zur Unterstützung beauftragten Fremdfirma werden in Kürze zusätzliche Rufbereitschafts- und Einsatzzeiten ausgegeben.

Weiterlesen

Letzter „RepTreff“-Termin 2025 im Mehrgenerationenhaus

Dank, Wünsche und Ausblicke

Bad Neuenahr. Der „RepTreff“ Bad Neuenahr informiert, dass am 08.12.2025 der letzte Termin in diesem Jahr stattfindet. In der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr ist der RepTreff im Mehrgenerationenhaus vor Ort. Wie jedes Jahr folgt im Anschluss eine Winterpause. Das Team bedankt sich bei allen Besuchern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Spenden. Auch wenn es noch etwas früh ist, wünscht der „RepTreff“...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick