Lokalsport | 28.10.2025

Die 1. Mannschaft verharrt im Mittelfeld

TuWi Adenau I - TTC Karla I 6:4

Lantershofen. Die Auftaktdoppel endeten ausgeglichen: Stefan Ockenfels / Justus Ulrich gewannen, Marvin Krupp / Marco Zabbei verloren.

Nachfolgend siegten Stefan, Marco und Marvin, sodass nach dem ersten Einzeldurchgang eine vielversprechende 4:2 Führung zu Buche stand. Dann riss jedoch der Erfolgsfaden.

Alle 4 Einzel gingen im zweiten Durchgang verloren, damit auch das Match. Somit gelang der Sprung in die vordere Tabellenregion nicht. Mit 4:6 Punkten belegt die Mannschaft den 6. Tabellenplatz.

TTC Karla VI - SC Niederzissen III 10:0

Das Endresultat spiegelt nicht den wahren Spielverlauf wider; die Gäste wurden unter Wert geschlagen. Nur zwei Spiele wurden im drei Sätzen entschieden, drei Fünfsatzspiele fielen allesamt an die Karlas. Somit blieben Wolfgang Meyer, Rainer Rönn, Dieter Schäfer und Benedikt Fabritius in Einzel und neuformierten Doppeln ungeschlagen. Mit 9:3 Punkten verteidigte die Mannschaft den 2. Tabellenplatz.

FC Niederlützingen V - TTC Karla VII 4:6

Mit einem knappen Sieg festigte die Siebte ihre souveräne Tabellenführung. Nach ausgeglichenem Doppelauftakt zeigte sich diesmal das jugendliche obere Paarkreuz mit Jakob Kretzer (2) und Lukas Powelz als das entscheidende Mannschaftsteil, dem 3 Siege gelangen. Martin Kallweit und Benjamin Ulrich steuerten die restlichen zwei Zähler bei, indem sie jeweils gegen die Nr. 4 des Gastgebers gewannen.

TV Landskron Heppingen II - TTC Karla VIII 5:5

Nach dem verlorenen Doppeln und einem 2:5 Rückstand sahen Helmut Kappen (1), Günther Klein (1), Ralf Münch (2) und Walter Mombauer (1) schon wie die Verlierer aus. Aber im Endspurt des Spiels zeigten sie Klasse und Nervenstärke und erspielten die nötigen Siege zum Remis. Mit 5:3 Punkten belegt die Mannschaft den 2. Tabellenplatz.

TTC Karla X – TTV Oberwinter V 7:3

Den ersten Sieg fuhr die Zehnte in der Aufstellung Gabriel Schmitt (2), Birko Später (2), Markus Powelz (1) und Elias Klein ein. Bereits die Doppel konnten Gabriel / Birko und Markus /Elias klar gewinnen. Eine rasante Auftaktserie bedeutete einen 5:0 Zwischenstand. Mit nun 2:6 Punkten hat die Mannschaft das Tabellenende verlassen und ist auf den 8. Platz vorgerückt.

Vorschau

Am Freitag, 31. Oktober 2025 muss der TTC Karla II beim Tabellenletzten SC Niederzissen antreten und hofft auf einen deutlichen Sieg.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
Genusstage 7. + 8. November
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer