17. MTB Erbeskopfmarathon für heimische Athleten erfolgreich
Markus Risse wird Rheinland-Pfalz Meister

Adenau. In Thalfang bei Trier wurde der 17. Erbeskopfmarathon ausgetragen. Dabei standen verschiedene Strecken zur Auswahl, bei denen auch eine Abfahrt über den Skihang des Erbeskopfes auf die Sportler wartete. Auf der Langstrecke über 116 Kilometern mit 3.400 Höhenmetern wurde in diesem Jahr auch die rheinland-pfälzische Landesverbandsmeisterschaft der Herren ausgetragen. Somit stand für Markus Risse aus Adenau (RSC Mayen) die Streckenwahl schnell fest, denn in dieser LVM-Wertung rechnete er sich ein gutes Ergebnis aus und nach anfänglichen Schwierigkeiten lief es auch überraschend gut. Vor dem Start des Rennens bereitete nämlich unter anderem der neu aufgezogene Vorderreifen Probleme. Obwohl er schon zwei Tage den korrekten Luftdruck hielt, zeigte der Manometer während der Startvorbereitungen nur noch ein Drittel an. So wurde das vordere Laufrad noch mal aufgepumpt und in alle Richtungen und auch quer gedreht, um der Dichtmilch Zeit zum Abdichten zu geben. Die Zeit bis zum Start wurde hierdurch etwas knapper, aber 7 Minuten vor Start um 9 Uhr stand Markus in der ersten Reihe des Startblocks. Nachdem der Startschuss gefallen war, konnte Markus die ersten Kilometer in der Spitzengruppe mitrollen, die sich später aufteilte. Hier sortierte Markus sich für längere Zeit in der zweiten Gruppe ein, bevor er ungefähr ab Kilometer 60 zunächst alleine unterwegs war. Später konnte sich Markus mit Timo Igelmund aus Stadtkyll zusammentun und so wurden die letzten 40 Kilometer zusammen bewältigt. Am Ende erreichte Markus nach rund fünf einhalb Stunden das Ziel und erkämpfte sich auf der technisch wie konditionell anspruchsvoller Strecke den 15. Gesamtrang und den 8. Platz in seiner Altersklasse. Eine große Überraschung gelang Markus jedoch in der Rheinland Pfalz Wertung. Denn hier konnte er ganz nach oben auf´s Podest fahren und sich den Titel Rheinland Pfalz Meister 2018 in seiner Altersklasse sichern. Diese LVM Wertung wurde für die Damen auf der Mitteldistanz ausgetragen. So fiel der Startschuss für Daniela Gerhards aus Adenau (RC Herschbroich) um 10 Uhr. Für sie standen 63 Kilometer mit 1.700 Höhenmetern auf dem Programm. Hier kamen ihr vor allem die längeren Anstiege entgegen, bei denen man leichter einen Rhythmus findet als bei den kurzen steilen Rampen, wo vor allem Kraft benötigt wird. Das Ziel erreichte Daniela nach drei ein viertel Stunden und auf dem 4. Gesamtrang und dem 3. Platz ihrer Altersklasse. In der Wertung der Rheinland Pfalz Meisterschaft sprang Daniela auf die zweite Stufe des Podests und durfte dort die Urkunde für die Vize Rheinland Pfalz Meisterin entgegennehmen. So endete das Erbeskopfwochenende für beide Adenauer Sportler äußerst erfolgreich und für Rad am Ring am kommenden Wochenende überlegten sich beide auf der Rückfahrt, dass sie nach Teilnahmen unter anderem in toll organisierten Achterteams oder als SolofahrerIn dieses Jahr mal als Zweier MTB Team am 24 Stunden Rennen teilnehmen. Es gibt zwar am Ring leider keine Mixed-Wertung, wodurch beide in der Herrenwertung antreten müssen. Aber das wird sie nicht davon abhalten, ein gutes Ergebnis abzuliefern.

Daniela Gerhards (links) erreichte den 3. Platz in ihrer Altersklasse.