Lokalsport | 28.09.2020

Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - Saison 2020/21 - aktuell

Michael Rönz gelingt Hattrick

Mülheimer feierten dritten Oberligasieg - Galaauftritt gegen den FC Karbach

Mülheim-Kärlich. Nach einem knappen Viertel des ersten Saisonviertels kann man in der Regel sein erstes Zwischenfazit ziehen. Und dieses fällt bei der SG Mülheim-Kärlich gut aus. Nachdem es zum Auftakt gegen den Ligafavoriten aus Engers eine herbe Lehrstunde gab, überzeugte die Mannschaft von Thomas Arzbach in den folgenden vier Partien. Zwar gab es gegen die TuS Koblenz letzte Woche noch einen kleinen Rückschlag, aber am Freitagabend gab es mit dem 5:1 gegen den FC Karbach wieder einen eindrucksvollen Auftritt. Wobei Thomas Arzbach bemüht war seine Truppe schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen.

„Auch für diesen Sieg gibt es nur drei Punkte“, war der Tenor nach dem eindrucksvollen Erfolg über die Hunsrücker. Trainer Spieler des Tages war Michael Rönz (46., 57., 66.) dem in Halbzeit zwei ein lupenreiner Hattrick gelungen war. Zuvor hatte bereits Daniel Aretz (15., 36.-FE) zweimal getroffen. Karbach kam dank Iljaz Gubetini (22.) kurzzeitig zum Ausgleichstreffer. „Solche Spiele gibt es einfach“, gab sich Karbachs Chef zurückhaltend in Sachen Kritik. Angemessen denn zumindest vor der Pause war das Duell der beiden Rheinland Vertreter eine Partie auf Augenhöhe. Der Matchwinner für die SG war wohl der erste Treffer nach der Pause. Hier waren erst wenige Sekunden gespielt, da klingelte es bereits im Kasten der Karbacher.

„Das war der K.o.-Schlag für uns“, gestand Schmidt zum Spielende ein. Für die Mülheimer war es das Signal für eine tolle Halbzeit, die mit zwei weiteren Treffern von Rönz am Ende richtig gekrönt wurden. In der Tabelle steht das Team der SG 2000 nun aktuell auf einem tollen vierten Rang direkt hinter den Top-Teams aus Kaiserslautern, Trier und Engers. Und die Mülheimer können nun sogar nachlegen.

Am kommenden Wochenende kommt mit den Sportfreunde Eisbachtal (Freitag 19 Uhr) ein alter Bekannter an das Schul- und Sportzentrum in Mülheim. Vielleicht gelingt es hier, die Negativserie endlich zu durchbrechen. Zuletzt gab es in den letzten fünf Punkt oder Pokalspielen gegen die Westerwälder jeweils nur Niederlagen. Der letzte Heimerfolg stammt vom 28. August 2016 als seinerzeit die SG seine Gäste glatt mit 3:0 überrollte.

SG Mülheim-Kärlich: Wall, Lauer, M.Fritsch, Birkner, D.Aretz (66. Wengenroth), C.Rönz, M.Rönz (68. Seker), Ternes (74. Schmidt), Scheu, Henrich, Jusufi.TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Herbstpflege
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch