Lokalsport | 10.08.2019

Saisonstart Fußball-Kreisliga B Mayen 2019/2020

Mit Tomas Lopez einen erfahrenen Trainer engagiert

BLICK aktuell nimmt SG Ettringen/St. Johann unter die Lupe

SG Ettringen/St. Johann 1. Mannschaft 2019/2020.Foto: privat

Ettringen. Bei der SG Ettringen/St. Johann blickt man mit Stolz auf die vergangene Saison der Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr zurück. Nicht nur, dass die Ettringer als Aufsteiger einen beachtlichen neunten Platz belegten.

Das Erreichen des Kreispokalfinales war ein zusätzlicher Höhepunkt, auch wenn es nicht zu einem Sieg gereicht hat. Für die neue Saison wurden im Lager der SG gute Voraussetzungen geschaffen. Mit Tomas Lopez wurde ein fachlich versierter und erfahrener Trainer verpflichtet, der 14 Jahre lang den TuS Oberwinter coachte. Mit Tom Tiede (SG 99 Andernach II), Dennis Klapperich (DJK Kruft/Kretz) und Milad Yarmohamadi (SV Rheinland Mayen) wurden dazu drei Verstärkungen verpflichtet.

Auf den Mythos, dass das zweite Jahr für einen Aufsteiger immer das Schwerste ist, darf die Ettringer Anhängerschaft mit Spannung blicken. Los geht es am Sonntag, 18. August, um 14:30 Uhr, wenn der Ahrweiller BC II zu Gast ist.

Kommen und Gehen: Abgegangen sind Sergej Balsam, Felix Sturm (beide zweite Mannschaft).

Neuzugänge sind Milad Yarmohamadi (SV Rheinland Mayen), Tom Tiede SG 99 Andernach II), Dennis Klapperich (DJK Kruft/Kretz), Marcel Faber (eigen A-Jugend), Björn Leckedrath, Keon Hübenthal (beide TuS Kottenheim).

Der Spielerkader dieser Saison sieht wie folgt aus: Henrik Höfker, Daniel Banemann, Marcel Faber im Tor. Eike Idczak, Pascal Hoffmann, Christian Stephani, Maik Retterath, Maurice Giel, Milad Yarmohamadi, Peter Krajewski, Dirk Ahrweiler, David Schlich in der Abwehr. Walter Votteler, Luca Reuter, Lukas Mürlebach, Jordi Geisen, Leon Hübenthal, Tom Tiede, Max Schlich, Metin Acar, Björn Peckedrath, Rami Masri Shakir im Mittelfeld. Thomas Nürnberg, Dennis Klapperich, Sebastian Groß im Angriff.

Trainer ist Tomas Lopez (46 Jahre). Co-Trainer ist Thomas Nürnberg. Betreuer ist Rainer Mohr.

Spielplan Hinrunde

Sonntag, 18. August, 14:30 Uhr SG Ettringen-Ahrweiler BC II; Sonntag, 25. August, 15 Uhr SV Rheinland Mayen-SG Ettringen; Sonntag, 1. September, 14:30 Uhr SG Ettringen-SG Eich; Freitag, 6. September, 19:30 Uhr Spfr Miesenheim-SG Ettringen; Sonntag, 15. September, 14:30 Uhr SG Ettringen-SG Kempenich/Spessart; Sonntag, 22. September, 14:30 Uhr SV Oberzissen-SG Ettringen; Sonntag, 29. September, 14:30 Uhr SG Ettringen-TuS Kottenheim; Sonntag, 6. Oktober, 14:30 Uhr SG Ettringen-SG Bad Breisig; Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr SG 99 Andernach II-SG Ettringen; Freitag 18. Oktober, 19:30 Uhr SG Ettringen-SV Dernau; Sonntag, 27. Oktober, 14:30 Uhr SG Westum-SG Ettringen; Sonntag, 3. November, 14:30 Uhr SG Ettringen-SG Hocheifel; Samstag, 9. November, 17:30 Uhr SC Saffig-SG Ettringen. LS

SG Ettringen/St. Johann 1. Mannschaft 2019/2020.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Essen auf Rädern
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH