Lokalsport | 02.10.2017

Wassersportverein Sinzig

Mit dem Indian Summer Camp schließt der WSV Sinzig die Saison

Hund Molly gehört zu den Paddeltouren des WSV Sinzig auf dem Rhein einfach dazu. Privat

Sinzig. Der Wassersportverein Sinzig hat die diesjährige Paddelsaison mit seinem Indian Summer Camp abgeschlossen. Nachdem die Vereinsmitglieder ihre Wohnwagen und Zelte auf der vereinseigenen Wiese aufgestellt hatten, wurde auch schon fleißig gearbeitet. Die Wiese am Bootshaus musste gemäht und Unkraut gezupft werden.

Sträucher wurden zurück geschnitten und das Gelände winterfest gemacht. Es wurde Material wie Schwimmwesten und Spritzdecken gesichtet, um sie auf Sicherheit und Vollständigkeit zu überprüfen. Nach getaner Arbeit konnte nun endlich der Indian Summer genossen werden mit frisch gegrillten Leckereien begleitet von tollen mitgebrachten Beilagen und anschließendem Stockbrot direkt vom Lagerfeuer. Am nächsten Morgen begann der sportliche Teil. Ein Zehner-Canadier, ein zweier-Canadier und mehrere Kajaks starteten Richtung Oberwinter. Das Wetter hatte sich noch gnädig gezeigt. Es gab nur wenige Tropfen Zuschusswasser von oben. In Oberwinter angekommen, konnte sich die Gruppe überzeugen, dass es doch Einhörner gibt. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite hatte sich ein Regenbogen direkt über den Häusern gezeigt, was die Fantasie sehr beflügelte. Wieder im Bootshaus gab es Kaffee und Kuchen für alle Vereinsmitglieder. In großer Runde konnte der 1. Vorsitzende Marco Wrobel eine erfolgreiche Paddelsaison abschließen mit dem Schlachtruf „WSV Sinzig Ahoi, Ahoi, Ahoi, Kara-melle, Januarius – Zick, zack, bumm. Die nächste Veranstaltung ist das gemeinsame Döppekooche-Essen am 10. November. Bis dahin sind die Kanuten - so lange das Wetter es zulässt - freitags ab 17 Uhr auf dem Rhein zu finden. Daneben hat sich eine Nordic-Walking-Gruppe gebildet, die sich um 18 Uhr auf die Socken macht. Um 19.30 Uhr treffen sich dann alle beim gemeinsamen Stammtisch.

Gäste sind nach vorheriger Anmeldung immer willkommen! Weitere Informationen dazu gibt es bei Wanderwart Peter Schleckung unter (0178) 6359 303.

Hund Molly gehört zu den Paddeltouren des WSV Sinzig auf dem Rhein einfach dazu. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Rückseite
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark