Lokalsport | 10.06.2025

Die Saison der E-Jugend der SGL Heimersheim neigt sich dem Ende entgegen

Mit diesen Kindern wäre Pep Guardiola Meister geworden

14:6 hieß es in Remagen für die 1. annschaft. Fotos: SGL Heimersheim

Heimersheim. Auch wenn das Wetter es noch nicht erahnen lässt, der Sommer ist unaufhaltsam und damit geht die Saison 24/25 der E-Jugend so langsam, aber sicher zu Ende.

Am letzten Wochenende konnte man sich noch einmal beweisen und lies keinen Zweifel, dass man eine super Saison hatte. 14:6 in Remagen für die 1. Mannschaft und ein 5:4 in Pellenz für die 2. Mannschaft. Die E2 beendet die Staffel damit ungeschlagen. Die E1 musste derweil nur zwei Niederlagen zu Beginn der Runde hinnehmen. Die Umstellung im Winter von der Spielform 7 gegen 7 auf 5 gegen 5 hat den Kindern gutgetan. Mehr Laufarbeit und mehr Eins gegen Eins sind hier Trumpf.

Auch technisch haben sich viele Kinder weiterentwickelt, so dass auch das Trainerteam um Simon, Marcus, Sven und Frank zugeben muss, dass hier einige Talente schlummern.

„Die Kinder können stolz auf sich sein. Die geben hier jede Woche Gas und wollen Fußball spielen. Selbst die Auswechselspieler feuern bei den Partien ihre Freunde an. Da muss man als Trainer gar nicht mehr so viel machen“, sagt Torwarttrainer und Optimismusbeauftragter Frank Göbel.

Noch ein paar Wochen ist reguläres Training angesagt, bevor es dann endgültig in die verdiente Sommerpause geht. Danach wird sich einiges neu sortieren. Einige Kinder gehen dann in die nächsthöhere D-Jugend und einige F-Jugend Kinder kommen dann in die E-Jugend. Der ganz normale Zyklus in einem Fußballverein.

Und wie war das mit Pep Guardiola und Manchester City? Da ist sich das Trainerteam grinsend einig: „Die Kinder sind unverkäuflich! Aber wer weiß, vielleicht schafft es ja das ein oder andere Kind in zehn Jahren dort zu spielen. Dann wäre es schön, wenn wir als Trainer mal Freikarten bekämen.“

Das ist aber noch Zukunftsmusik. Jetzt sollen die Kinder im Training nochmal Spaß haben und dann den Sommer genießen.

Die E2 beendete die Staffel ungeschlagen.

Die E2 beendete die Staffel ungeschlagen.

14:6 hieß es in Remagen für die 1. annschaft. Fotos: SGL Heimersheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Hausmeister
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim hat in einem körperlich geführten Kampf gegen die TuS Oberwinter II ein 2:2-Unentschieden erkämpft. Obwohl die SGL damit die Tabellenführung verlor, konnte sie ihre beeindruckende Serie der Ungeschlagenheit auf heimischem Rasen fortsetzen.

Weiterlesen

Heimersheim. Zum Derby trat die zweite Mannschaft der SGL bei der SG Bachem/Walporzheim an. Die Gäste erwischten sogar den besseren Start: Der erste gefährliche Abschluss gehörte der SGL und klatschte nur knapp am Pfosten vorbei. Danach übernahmen jedoch die Gastgeber die Kontrolle und stellten die Weichen früh auf Sieg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Rund ums Haus
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Image
Titelanzeige