Lokalsport | 05.10.2020

TV 05 Mülheim

Mit einem Sieg in die neue Saison gestartet

Die Mülheimer konnten mit 34:33 gegen Bingen gewinnen.#Quelle: TV 05 Mülheim

Mülheim. Gelungener Start für die Oberliga-Handballer des TV 05 Mülheim. In der Binger Rundsporthalle siegten die Jungs von Trainer Hilmar Bjarnason verdient mit 34:33 (16:13) Toren. An einen Sieg in Bingen konnten sich vor dem Spiel nur noch die wenigsten erinnern, jetzt war es wieder einmal so weit.

Dabei war die letzte Trainingswoche vor dem Saisonstart nicht gerade so verlaufen, wie man sie sich gewünscht hätte. Am Montag kugelte sich Eli Sigurðson den Finger aus und erlitt dabei eine Platzwunde, die im Krankenhaus genäht werden musste. Am Donnerstag knickte Hendrick Bauer in der letzten Trainingsminute dermaßen stark um, dass man das Schlimmste für den Linkshänder befürchten musste. Nach einigen Untersuchungen stellte sich die Verletzung aber „nur“ als schwere Bänderdehnung heraus, was allerdings auch eine mehrwöchige Pause für den Neuzugang aus Urmitz bedeutet.

Durch diese Ausfälle war das Abwehrkonzept von Hilmar durchkreuzt, was man zu Beginn der Partie auch deutlich merkte. Entgegen dem Vorbereitungsspiel gegen Mundenheim zeigte man hinten einige Lücken und bekam keinen Zugriff auf die Angreifer der Hausherren.

Für das erste Saisontor des TV sorgte dann Neuzugang Kristo Sigurðson zum 1:2 Zwischenstand. Es dauerte dann bis zur 15. Minute, ehe Routinier Julian Vogt mit seinem Treffer zum 7:6 die erste Führung für die Gäste erzielte. Diese beiden Akteure waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass der TV 05 mit einer 16:13 Führung in die Pause ging.

Zu Beginn von Halbzeit zwei drehte dann Jan Hommen auf und erzielte drei Tore in Folge. Beim 23:16 durch Peter Mittmann schien das Spiel dann eindeutig in Richtung der Rheinländer zu gehen. Als aber kurz darauf Andreas Dahmen seine dritte zwei Minutenstrafe und damit die rote Karte erhielt, kam es zu einem Bruch im Spiel der Mülheimer. Mit „Benno“ und Eli fehlte jetzt der komplette Mittelblock und Hendrick auf der halbrechten Abwehrseite. Tor um Tor verkürzten die Hausherren den Vorsprung und drei Minuten vor dem Abpfiff wurde es beim 31:30 noch einmal sehr eng. Am Ende waren es vor allem die Routiniers Vogt, Langen und Schwenzer die Ruhe bewahrten und in den entscheidenden Situationen den Überblick behielten. Das es noch einmal so eng wurde, war bei der über 40 Minuten gezeigten Leistung völlig unnötig.

Am kommenden Freitag um 19.30 Uhr kommt es in der Philipp-Heift-Halle im ersten Heimspiel der Saison zum Aufeinandertreffen mit dem Meisterschaftsfavoriten SF Budenheim. Es sind, wegen der Einschränkungen duch die Corona-Pandemie, nur noch wenige Restkarten für dieses Spiel auf dem Markt. Wer in die Halle kommen möchte hat nur noch Montag und Donnerstag die Möglichkeit diese zwischen 17 und 19 Uhr in der Geschäftstelle des TV 05 zu erwerben.

Es spielten: Winkel, Stromberg (beide Tor), Hommen (5/2), K. Sigurðson (4), Lebernegg (1), Dahmen (3), Vogt (11/4), Langen (4), Backes (1), Lütkemeier, Schwenzer (2) Mittmann (3), Jurisic, Hemmerle.

Gemischtes Kinderturnen

Das lange Warten ist vorbei. Am Dienstag, 13. Oktober um 16 Uhr geht es nach der langen „Coronapause“ wieder los mit dem gemischten Kinderturnen beim TV 05 Mülheim. Die Übungsstunden, die wie gewohnt in der Rheinlandhalle stattfinden, werden natürlich unter strenger Beachtung des Corona-Hygienekonzeptes durchgeführt.

Die Mülheimer konnten mit 34:33 gegen Bingen gewinnen.# Quelle: TV 05 Mülheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Tomburg Boxing Rheinbach e.V. zeigte sich auch in Bregenz erfolgreich. Beim World Cup im Verband der WMAC, einer Traditionsveranstaltung mit dem Umfang einer Weltmeisterschaft, traten über 2200 Sportler aus 18 Nationen an. Für die Wormersdorfer Kickboxer gilt dieses Event als fester Jahresabschluss des Wettkampfteams.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Möhnenverein Ehlscheid ist mit zwei gelungenen Veranstaltungen in die Session gestartet

Möhnen starten mit Schwung in die neue Session

Ehlscheid. Am 8. November begaben sich zahlreiche Möhnen des Möhnenverein 1989 Ehlscheid e.V auf ihre traditionelle Möhnentour, die in diesem Jahr nach Uckerath führte. Ziel war der bekannte Schaukelkeller, in dem die gute gelaunten Teilnehmerinnen einen unterhaltsamen Abend verbrachten.

Weiterlesen

Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November 2025

Orangene Bank vorm Rathaus: Auch Linz bekennt wieder Farbe

Linz. „Mit dieser orangenen Bank gegen Gewalt haben wir eine optisch wahrnehmbare Aufforderung gestaltet, sich mit dem Thema zu beschäftigen!“, erklärte die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Linz und der Verbandsgemeinde Unkel, Astrid Thol, den anwesenden Unterstützern und allen Interessierten bei einer Kundgebung vor dem Linzer Rathaus.

Weiterlesen

Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung