Lokalsport | 28.10.2019

Gina Marie Puderbach vom SV Frankenhain ist bereit für neue Herausforderungen

Nach Abitur und Sommerwettkämpfen fokussiert in die neue Saison

Erster Wettkampf am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember beim Alpencup in Österreich

Gina Marie Puderbach trainiert nun bei der Trainingsgruppe der Bundeswehr mit. Fotos: privat

Anschau. Bald startet für die Biathletin Gina Marie Puderbach vom SV Frankenhain die neue Saison.

Nachdem Sie im Juni dieses Jahres ihr Abitur am Sportgymnasium Oberhof erfolgreich abgeschlossen hat, kann Sie sich nun voll und ganz auf ihren Sport konzentrieren, denn dieser erfordert vollsten Einsatz. Seit Juni trainiert Gina unter der Leitung von Peter Sendel in der Trainingsgruppe der Bundeswehr bei den „Großen“ mit. Das war auf jeden Fall eine große Umstellung für die junge Biathletin da sie nun zweimal am Tag Training hat, aber auch gleichzeitig eine große Motivation. Mitte September hatte Sie bei den Deutschen Meisterschaften am Arber (Bayrischer Wald) und in Ruhpolding (Chiemgau) Ihre ersten Wettkämpfe der Saison, an denen alle deutschen Biathleten teilnahmen, um sich für den Weltcup und auch alle anderen Wettkampfserien zu qualifizieren.

Darunter auch bekannte Namen wie beispielsweise Denise Herrmann und Vanessa Hinz. In Ruhpolding belegte Gina beim ersten Wettkampf den dritten Platz bei den Juniorinnen und ließ dabei starke Läuferinnen der vergangenen Saison hinter sich. Jetzt heißt es nochmal alles geben und sich noch mal voll zu fokussieren, um den Feinschliff für den Winter zu bekommen. Ihr erster Wettkampf wird am 7./8. Dezember der Alpencup in Obertilliach (Österreich) sein, bei dem Sie sich noch für den IBU Junior Cup qualifizieren kann, einer internationalen Wettkampfserie der Junioren.

Im Juni machte sie erfolgreich ihr Abitur am Sportgymnasium.

Im Juni machte sie erfolgreich ihr Abitur am Sportgymnasium.

Gina Marie Puderbach trainiert nun bei der Trainingsgruppe der Bundeswehr mit. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf

Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag

Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"