Lokalsport | 22.01.2024

Handball Mülheim-Urmitz

Nächstes Heimspiel

Im ersten Rückrundenspiel gegen die Spielgemeinschaft SV64 und VTZ Zweibrücken musste sich die Mannschaft mit 22:26 (9:13) geschlagen geben.  Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Am kommenden Samstag, den 27.01., steht das erste Heimspiel im neuen Jahr für die 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz in der RPS-Oberliga an. Die Sportfreunde aus Budenheim sind zu Gast in der Philipp-Heift-Halle, und das Spiel beginnt um 18:30 Uhr. Aktuell belegen die Rheinhessen den fünften Platz in der Tabelle und gelten als Favoriten gegen den HBMU, der derzeit auf dem neunten Platz steht. Trotzdem strebt das Team unter der Leitung des Trainerduos Bjarnason/Räder an, die Punkte in Mülheim und Urmitz zu behalten und den Mainzer Vorstädtern das Leben so schwer wie möglich zu machen, unterstützt von den hoffentlich zahlreichen Fans.

Im ersten Rückrundenspiel gegen die Spielgemeinschaft SV64 und VTZ Zweibrücken musste sich die Mannschaft mit 22:26 (9:13) geschlagen geben. In diesem Spiel entschied man sich, Tim Hemmerle zu schonen, um das Risiko für den jungen Spieler zu minimieren. Zudem fehlten Spielführer Martin Langen aufgrund von Oberschenkelproblemen und Alexander Backes aufgrund beruflicher Verpflichtungen. Alle drei sollten im Heimspiel gegen Budenheim wieder einsatzbereit sein. Das Spiel gegen Zweibrücken begann mit verschlafenen ersten Minuten in beiden Hälften. Nach 13 Spielminuten führten die Gastgeber mit 7:2, was besorgniserregend war. Bis zur Halbzeitpause konnte das Team den Rückstand auf vier Tore verkürzen. Technische Fehler und vergebene Chancen führten jedoch dazu, dass der Vorsprung der Gegner bis zur 42. Minute auf acht Tore beim Stand von 22:14 anwuchs. Eine Auszeit von Trainer Hilmar brachte mehr Konzentration und eine bessere Chancenauswertung. Am Ende stand ein verdienter 26:22 Sieg für die Gastgeber in der Westpfalzhalle.

Die Zahlen zum Spiel

Hendrik und Yannik Stromberg im Tor, Jan Hommen (6/1), Moritz Eis, Markus Häring (2), David Lütkemeier (4), Jonas Brüggemann (1), Philipp Schwenzer (3), Marvin Klaes (2), Peter Mittmann (3), Oussama Lajnef (1).

Siebenmeter: 2:1

Zeitstrafen: 2:1

Ausblick: Am 27.01. um 18:30 Uhr ist der Tabellenfünfte SF Budenheim zu Gast in der Mülheimer Philipp-Heift-Halle.BA

Im ersten Rückrundenspiel gegen die Spielgemeinschaft SV64 und VTZ Zweibrücken musste sich die Mannschaft mit 22:26 (9:13) geschlagen geben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Empfohlene Artikel

Andernach. Ein besonderer Moment in der Geschichte des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach ereignete sich am 25. Oktober 2025: Matthias Busenkell wurde im Rahmen einer feierlichen Ehrung für sein jahrzehntelanges Engagement und seine herausragenden Verdienste gewürdigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft unterstützt Hospizverein in Mayen

Glühweinduft und Lichterglanz

Naunheim. Am Samstag, den 15. November war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand auf dem festlich geschmückten Hof von Susanne Stubbe und Dieter Reher in Naunheim der Winterzauber statt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier im @Viedel begeisterte Gäste

10 Jahre Flüchtlingshilfe auf dem Maifeld

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Polch. In einer Klausurtagung sprachen die CDU-Stadtratsfraktion Polch und der CDU Stadtverbandsvorstand Polch intensiv über die aktuelle Stadtentwicklung und die Verbesserung der Infrastrukur. Beide Themen sind eng miteinander verwoben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld