Lokalsport | 09.07.2025

Postsportverein Remagen

Neuer Wind für die Seniorenarbeit

Remagen. Der Postsportverein Remagen (PostSV) freut sich, Frauke Konrad als neue Seniorenberaterin willkommen zu heißen. Mit ihrer umfangreichen Ausbildung und vielfältigen Erfahrungen bringt sie frischen Schwung in die Seniorenarbeit des Vereins.

Frauke Konrad hat eine fundierte Ausbildung zur Seniorenberaterin beim Sportbund Rheinland absolviert und ist zudem zertifizierte Feldenkrais®-Lehrerin. Ihr breites Hintergrundwissen in der Erwachsenenpädagogik, kombiniert mit Kenntnissen in Duft-Qigong und verschiedenen Entspannungsmethoden ermöglicht es ihr, ein ganzheitliches Konzept für die Senioren im Verein zu entwickeln.

Darüber hinaus ist Frauke Konrad als Reha-Trainerin für Neurologie und Orthopädie tätig.

Selbstbestimmt älter werden - das ist der Wunsch aller Menschen. Welche Möglichkeiten gibt es, dies in die Tat umzusetzen? Wo kann da der Postsportverein helfen? Hierfür Unterstützung zu bieten ist die Aufgabe einer Seniorenberaterin im Verein.

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, die Senioren im Postsportverein Remagen zu unterstützen und zu begleiten“, sagt Frauke Konrad. „Gemeinsam werden wir neue Angebote entwickeln, die Bewegung, Entspannung und soziale Interaktion fördern.“

Der Postsportverein Remagen ist überzeugt, dass Frauke Konrads Engagement und Expertise einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Seniorenarbeit leisten werden. Der Verein lädt alle interessierten Senioren ein, sich über die neuen Angebote zu informieren und aktiv am Vereinsleben teilzunehmen.

Für weitere Informationen und Anfragen steht Frauke Konrad gerne zur Verfügung.

Kontakt: Frauke Konrad, Seniorenberaterin Postsportverein Remagen, seniorenberater@postsv-remagen.de.

Falls Interessenten Fragen zum Postsportverein, dem Training oder einer Abteilung haben, können sie sich an das Büro: Tel. 02642-1213 wenden oder sich auf der Homepage www.postsv-Remagen.de informieren.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK