Lokalsport | 30.06.2025

: Aufsteiger SV Eintracht Mendig hat mit der Vorbereitung auf die neue Saison in der Fußball-Rheinlandliga begonnen

Neun Abgänge und neun Zugänge: Es hält sich die Waage

Die beiden Trainer Damir Mrkalj und Kodai Stalph mit sechs der neun Neuzugänge.  Foto: SK

Mendig. Aufsteiger SV Eintracht Mendig hat fünf Wochen nach dem abschließenden 30. Spieltag in der Fußball-Bezirksliga Mitte mit der Vorbereitung auf die neue Saison in der Rheinlandliga begonnen. Zur ersten offiziellen Einheit auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße konnten Übungsleiter Damir Mrkalj und der spielende Co-Trainer Kodai Stalph 22 Akteure des 25 Mann starken Kaders begrüßen. Im Vorfeld hatten insgesamt sechs Laufeinheiten zu je 45 Minuten auf dem Plan gestanden.

Dass die Eintracht den selbst aufgestellten Drei-Jahres-Plan ad absurdum führte und schon nach zwei Jahren Abstinenz in das Oberhaus des Fußballverbands zurückkehrte, störte natürlich niemanden. „Ich denke, dass damit alle leben können“, erklärte Mrkalj, der mit der Zusammensetzung des Kaders äußerst zufrieden ist. „Wir haben einige Spieler dabei, die älter als 30 Jahre sind. Die sind mit ihrer Erfahrung enorm wichtig und werden es auch in der Rheinlandliga sein. Wichtig ist allerdings, dass die Mischung stimmt. Da bin ich guter Dinge. Wir sehen uns als Außenseiter, wollen uns aber nicht verstecken und auch die Großen ärgern.“

Einen Umbruch wird es in Mendig aber dennoch geben. Mit Kapitän Milan Rawert, Johannes Limbach und Lars Assenmacher werden gleich drei Spieler nur noch in der zweiten Mannschaft auflaufen. Jacob Gross muss aus gesundheitlichen Gründen pausieren, Daniel Ley will seine Karriere aus persönlichen Gründen beenden. Zudem kehren Jamil Mohamed (FC Alemannia Plaidt), Lukas Binder, Julian Groß (beide zur SG Kempenich), und Enis Pronaj (SV Masburg) dem SV Eintracht Mendig den Rücken.

Diesen neun Abgängen stehen aber auch sieben externe Neuzugänge und zwei Akteure aus der eigenen Jugend gegenüber: Torhüter Nico Fogolin (19 Jahre, TuS Koblenz U19), Adrian Medic (19 Jahre, SG 2000 Mülheim-Kärlich U19), Jonas Hemgesberg (21 Jahre, SG Maifeld-Elztal), Marko Bosic (20 Jahre, FC Cosmos Koblenz), Max Bernards (23 Jahre, SG Heimersheim), Teodor Slavov (21 Jahre, Ahrweiler BC) und Matthias Wengenroth (31 Jahre, SG Westerburg) sowie die beiden Eigengewächse Joel Maas und Noah Schmitt (Torwart).

Mrkalj und Stalph bereiten das Team nun mit drei Trainingseinheiten pro Woche plus Testspiel auf die neue Saison vor, die am 9. und 10. August (Samstag und Sonntag) beginnt. Eine Woche zuvor (Samstag und Sonntag, 2. und 3. August) steht die erste Runde des Rheinlandpokals auf dem Programm. Hier die Testspiele im Überblick: Sonntag, 6. Juli, ab 12 Uhr LTS-Cup in Andernach, Samstag, 12. Juli, um 15 Uhr gegen den SV Weitersburg, Dienstag, 15. Juli, um 19.30 Uhr gegen den SV Laubach, Samstag, 19. Juli, um 16 Uhr gegen den SV Anadolu Spor Koblenz (alle in Mendig) sowie am Samstag, 26. Juli, um 14 Uhr bei der SG 99 Andernach.

Die beiden Trainer Damir Mrkalj und Kodai Stalph mit sechs der neun Neuzugänge. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kottenheim. Im traditionsreichen Derby zwischen der SG Ettringen und dem TuS Fortuna Kottenheim setzte sich die Fortuna am Sonntagnachmittag verdient mit 2:0 durch. In einem intensiven Spiel vor stimmungsvoller Kulisse zeigte Kottenheim die reifere Spielanlage und bewies vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler