Lokalsport | 05.07.2019

DJK Wernerseck Plaidt – Abteilung Fußball

Neunmeterschießen bei tropischen Temperaturen

20 Teams mit jeweils fünf Schützen hatten sich zum Neunmeterschießen-Wettbewerb angemeldet. Fotos: Krämer

Plaidt. Vor kurzem hat die Fußballabteilung der DJK Wernerseck Plaidt alle Bürger zum Dorfturnier auf den Kunstrasenplatz am Pommerhof eingeladen. Vor allem die tropischen Temperaturen mit Werten jenseits der 30 Grad-Marke brachten Aktive sowie Zuschauer mächtig ins Schwitzen. Alle Besucher zeigten sich dennoch angetan und erlebten ein tolles Fußball-Event.

BECKS Streetboys erhalten Trostpreis

In diesem Jahr entfiel das Straßenturnier, was hauptsächlich mit den Umbauarbeiten am Sportplatzgebäude zusammenhing. Daher startete die Veranstaltung erst um 17 Uhr mit dem beliebten Neunmeterschießen für Hobby- und Thekenmannschaften. 20 Teams mit jeweils fünf Schützen hatten sich zum Neunmeterschießen-Wettbewerb angemeldet. Die vier bestplatzierten Teams der vier Vorrundengruppen zogen anschließend in die KO-Phase ein. Die Letztplatzierten der Vorrunde spielten den Trostpreis aus, bei dem sich am Ende die BECKS-Streetboys gegen die Damen vom Team „Frauenpower einfach so“ mit 1:3 durchsetzen konnten.

Klasse Tore und super Paraden in der KO-Runde

Nach der Vorrunde standen die Mannschaften der AlcoholicQueens, TVC Wadenkrampf, Wichys Zauberelfen und Backstage Cobras als Sieger der Gruppen fest. Die Hobbykicker des Plaidter Männerchor (MGV Kickers) sowie die Thekenmannschaft C.A. River Pläädt enttäuschten in der Vorrunde mit schwachen Leistungen und wurden jeweils nur Vierter in den Gruppen B und D. Umso überraschender zogen dann beide Teams ins Viertelfinale ein. Der Männerchor besiegte die AlcoholicQueens mit 2:3 und C.A. River Pläädt warf Vorjahressieger Wichys Zauberelfen klar mit 2:4 aus dem Turnier. Nicht abzusehen war auch der 2:1-Sieg der Mädels vom AS Koma gegen die Feuerwehr Plaidt. Als einzige Frauen-Mannschaft im Viertelfinale sicherte sich damit der AS Koma frühzeitig den Titel als bestes Damenteam. Im Viertelfinale war dann allerdings beim 4:2 gegen C.A. River Pläädt Schluss für die Ladies. Auch die Vereinsinternen Adler-Oldies mussten kurz vor dem Halbfinale mit 4:2 gegen den späteren Turniersieger die Segel streichen.

Neben C.A. zogen die Dartgötter und Co, Puderschiss und Backstage Cobras ins Halbfinale ein. Dabei unterlagen Puderschiss und C.A. River jeweils mit zwei Toren unterschied. Das Spiel um Platz 3 ging schließlich an Puderschiss. Das spannende Finale zwischen den Dartgötter und Co. und den Backstage Cobras endete schließlich 2:3, womit sich die Cobras den Titel des Neunmeter-Champions 2019 schnappten.

Positives Fazit der DJK-Verantwortlichen: Während der gesamten Veranstaltung gab es keine Verletzung (bis auf eine Blase am Fuß). Insgesamt war das Neunmeterschießen 2019 eine riesengroße Gaudi für alle Beteiligten und die Verantwortlichen der DJK Plaidt Fußballabteilung haben eine Wiederholung im nächsten Jahr schon auf der Agenda.

Insgesamt war das Neunmeterschießen 2019 eine riesengroße Gaudi für alle Beteiligten.

Insgesamt war das Neunmeterschießen 2019 eine riesengroße Gaudi für alle Beteiligten.

Vor allem die tropischen Temperaturen mit Werten jenseits der 30 Grad-Marke brachten Aktive sowie Zuschauer mächtig ins Schwitzen.

Vor allem die tropischen Temperaturen mit Werten jenseits der 30 Grad-Marke brachten Aktive sowie Zuschauer mächtig ins Schwitzen.

20 Teams mit jeweils fünf Schützen hatten sich zum Neunmeterschießen-Wettbewerb angemeldet. Fotos: Krämer

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben