Lokalsport | 07.07.2025

Ehrung für den FV Engers - OB Einig: „Ihr schreibt gerade eine Goldene Ära“

Neuwied: Pokalsieger tragen sich ins Buch der Stadt ein

Nach seinem Sieg im Rheinlandpokalfinale wurde der FV Engers zu einem Empfang mit Eintrag ins Buch der Stadt eingeladen.Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Sie sind das fußballerische Aushängeschild der Stadt Neuwied und haben vor wenigen Wochen wieder den ganz großen Wurf geschafft: Oberbürgermeister Jan Einig und der Stadtvorstand haben deshalb den FV Engers empfangen, um zum erneuten Gewinn des Rheinlandpokals und der damit verbundenen Qualifikation für den DFB-Pokal zu gratulieren. Angeführt von Trainerlegende Sascha Watzlawik trugen sich Spieler und Vorstandsmitglieder in das Buch der Stadt ein.

„Drei Pokalsiege in fünf Jahren – das ist mehr als eine gute Phase. Das ist eine Goldene Ära. Und die schreibt Ihr gerade“, würdigte Oberbürgermeister Jan Einig die Leistungen des FVE. Mit dem 2:0-Erfolg gegen Rot-Weiß Koblenz sicherte sich Engers nicht nur einen weiteren Titel, sondern auch das Ticket für die erste Runde im DFB-Pokal – wo am 17. August kein Geringerer als Eintracht Frankfurt wartet.

Mit Blick auf das Spiel zeigte sich der OB begeistert: „Ein Champions-League-Teilnehmer mit Spielern wie Mario Götze – das wird ein Fest für die gesamte Region.“ Zugleich lobte er die Entscheidung, den Karten-Vorverkauf mit einem Benefizturnier zu verbinden, dessen Erlös dem Wiederaufbau der traditionsreichen „Lockes“ zugutekommt.

Ein besonderes Lob zollt Einig Sascha Watzlawik, der die erste Mannschaft 13 Jahre lang trainierte und den sportlichen Aufschwung des Vereins maßgeblich mitgestaltete. „Du bist Teil der FVE-DNA“, so der OB. Watzlawik bleibt dem Verein auch nach seinem Rücktritt als Cheftrainer in anderer Funktion erhalten.

Ein besonderes Kapitel hat auch Vadim Semchuck geschrieben, der nach seiner Flucht aus der Ukraine in Engers sportlich und menschlich eine neue Heimat fand. Sein Führungstreffer im Finale war für Einig ein Symbol: „Ein Tor als Dank – für Vertrauen, für Aufnahme, für Gemeinschaft!“ Der OB unterstrich, dass den FV Engers nicht nur sportliche Klasse auszeichnet, sondern eine echte Gemeinschaft – auf dem Platz und darüber hinaus. „Ihr seid Botschafter unserer Stadt – mit Charakter, Einsatz und Herzblut“, betonte Einig abschließend.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Neuwied

Ein besonderes Lob zollt Einig Sascha Watzlawik, der die erste Mannschaft 13 Jahre lang trainierte und den sportlichen Aufschwung des Vereins maßgeblich mitgestaltete.

Ein besonderes Lob zollt Einig Sascha Watzlawik, der die erste Mannschaft 13 Jahre lang trainierte und den sportlichen Aufschwung des Vereins maßgeblich mitgestaltete.

Nach seinem Sieg im Rheinlandpokalfinale wurde der FV Engers zu einem Empfang mit Eintrag ins Buch der Stadt eingeladen. Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Andernach
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#